25.03.2009, 00:20
Zitat:Denn der Kinderlose hat im Lauf seines Lebens mehreren Männern den Thron versprochen. Monatelang streiten sich deshalb Angehörige des angelsächsischen, dänischen und norwegischen Adels um die Krone - bis sich schließlich Englands mächtigster Graf, Harold Godwinson, selbst zum König ernennt.zu ergänzen das Harold Godwinson selbst zur Hälfte ein "Nordmann" war... Und das es noch einen Dritten Anwärter gab, den norwegischen König Harald Hardrade (wird manchmal letzter Wikiner genannt wegen seiner abenteuer reichen Kariere), Harold Godwinson konnte 3 Wochen bevor er dem Wilhelm unterlag noch in einer Schlacht den Norweger schlagen.....
Ein Normanne meldet ebenfalls seinen Anspruch auf den Thron an: Emmas Großneffe Wilhelm, Herzog der Normandie. Er beruft sich auf den Eid Eduards, der ihm die Krone zugesagt habe.
Und Wilhelm hat nicht die Absicht, sie anderen zu überlassen.
Fanfaren ertönen auf beiden Seiten, als sich am 14. Oktober 1066 zwei feindliche Heere beim Küstenort Hastings gegenüberstehen. "Out! out!", rufen die englischen Soldaten. "Dex Aie", Gottes Hilfe, schreien die anderen. Auf Französisch. Ihr Anführer: Wilhelm, Herzog der Normandie.