Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Dollar als weltweite Leitwährung?
Tiger schrieb:Was wären die Auswirkungen einer Hyperinflation in den USA?

Kommt drauf an wie lange sie dauert, aber im Prinzip wäre es wohl das Ende der USA als Supermacht so wie wir sie kennen.

Wir Deutschen wissen am eigenen Leib bzw. aus dem Schulunterricht und den Erzählungen der Familie was das bedeutet.

Auf die USA bezogen wäre es wohl noch schlimmer. Die USA ist extrem exportabhängig. Ohne Gegenwert würde es vermutlich schnell zu echten Versorgungslücken kommen. Die Technologie die Versorgung wieder her zustellen wäre zwar da, aber welcher Privatinvestor würde in so einer Situation dort eine Produktionslinie aufnehmen? Vater Staat müsste hier mit einem VEB nach dem anderen aktiv werden und Maßnahmen umsetzen, wo wohl selbst Gregor Gysi "dreckiges Kommunistenpack!" schreien würde.

Was das Militär angeht - erfahrungsgemäß wird dort die Versorgung immer noch am längsten aufrecht erhalten. Zumal mit dem A-Waffenarsenal ein Faktor ins Spiel kommt, der auch eine derartige Krise überstehen würde. Wobei hier gerade die Technologielastigkeit ein echter Pferdefuß wäre. Eine F-22 in Dienst zu halten ist nun mal teurer als irgendwelche relativ einfachen Jets aus SU-Zeiten. Und die Vernunft derartige Waffensystem rechtzeitig einzumotten und über die Zeit zu retten, dürfte wohl kaum vorhanden sein.

Was die wirtschaftliche Bedeutung angeht - einerseits würde sich dort eine Chance bieten hier mal "aufzuräumen". Die Privat- und Inlandsverschuldung (Auslandsverschuldung?) wäre Geschichte, der Industriesektor hätte billigere Arbeitsplätze bei vermutlich besserer Qualität als die Chinesen (wobei da immer noch die Gefahr besteht, daß sie jetzt in der Krise Know How aufkaufen) und die Wut auf die Verursacher könnte dazu führen, daß mal mit den alten Sündern aufgeräumt wird. Andererseits wäre die USA innerhalb kürzester Zeit nicht mehr die Weltwirtschaftsmacht Nr.1 und das Elend der Bevölkerung gewaltig.

Wobei es "lustig" ist - die interessantere Frage wäre wohl eher, was der Rest der Welt macht, wenn die USA per Hyperinflation ausfällt. In der USA wäre man erstmal schlicht und ergreifend mit dem kurzfristigen Krisenmanagement beschäftigt, aber was macht die anderen?

China dessen Stabilität auf dem wirtschaftlichen Aufschwung und der engen Verstrickung mit dem amerikanischen Überkonsum besteht.

Europa das immer noch in der bequemen Hängematte der "Old World Order" liegt.

Und gerade wir Deutschen mit unserer Exportorientiertheit.

Sollte es wirklich zu einer Hyperinflation mit historischen Ausmaßen kommen, werden wir in interessanten Zeiten leben.

Das Schöne daran ist aber, daß keiner wohl so richtig wissen kann was da kommt. Insofern dürften diesbezügliche Spekulationen unsererseits denselben Anspruch haben, wie die Vorhersagen diverser überbezahlter Professoren, Spezialisten und Think Tanklern. Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: