24.03.2009, 13:10
Eine vielleicht unterschätzte Gefahr:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://info.kopp-verlag.de/news/in-den-usa-droht-massive-geldentwertung-gefahr-auch-fuer-europaeische-sparer.html">http://info.kopp-verlag.de/news/in-den- ... parer.html</a><!-- m -->
Was wären die Auswirkungen einer Hyperinflation in den USA?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://info.kopp-verlag.de/news/in-den-usa-droht-massive-geldentwertung-gefahr-auch-fuer-europaeische-sparer.html">http://info.kopp-verlag.de/news/in-den- ... parer.html</a><!-- m -->
Zitat:In den USA droht massive Geldentwertung – Gefahr auch für europäische Sparer
Michael Grandt
Die US-Notenbank greift zum Äußersten: Sie will für 300 Milliarden Dollar US-Staatsanleihen aufkaufen und druckt mehr Geld. Der Staat nimmt also bei sich selbst Kredit auf, mit Geld ohne Gegenwert. Sparguthaben könnten im Wert fallen.
Die Lage für die USA wird immer verzweifelter: Die Notenbank und die Regierung wollen die Wirtschaft mit einem weiteren Billionenpaket stabilisieren. Aber das Geld ist nicht da, also werden die Druckmaschinen angeworfen. Das bringt eine Inflation mit sich, die auch für Sparer in Europa gefährlich werden könnte.
Was wären die Auswirkungen einer Hyperinflation in den USA?