Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Marokko
#2
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/marokko102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/marokko102.html</a><!-- m -->
Zitat:Marokko blickt in eine dürre Zukunft
Volle Stauseen, großer Durst

Der Weltwassertag soll aufrütteln: bereits 2013 kann die Hälfte der Weltbevölkerung laut UNESCO nicht mehr ausreichend mit Wasser versorgt werden. In Marokko sind zwar die Staudämme randvoll, die Prognosen aber düster. Von einer Wasserkrise will die Regierung trotzdem nichts wissen.

...

"In der Region um Agadir haben wir alle natürlichen Ressourcen nahezu erschöpft, dort wollen wir eine große Entsalzungsanlage bauen", beschreibt der Herr der Dämme Tiju sein Vorhaben. Meerwasserentsalzung - möglichst angetrieben mit Sonnen- und Windenergie, das sei der Weg in die Zukunft.

260 Klärwerke benötigt

Mit der Landwirtschaft wetteifert aber auch die boomende Tourismusbranche ums Wasser. Jeder fünfte der 30 Millionen Marokkaner hat kein sauberes Trinkwasser, aber für die Pools und Golfanlagen der Touristen soll es zur Verfügung stehen. Das ist ein gefährlicher Interessenkonflikt. Das Königreich setzt hier vor allem auf Kläranlagen: "Wir haben große Anstrengungen unternommen in den letzten Jahren, um Schmutzwasser aufzubereiten", versichert der Leiter des Wasserministeriums. Dieses soll für die Landwirtschaft gebraucht werden - oder auf den Golfplätzen. Aber von den 260 nötigen Klärwerken stehen bis jetzt erst 50.

Es gibt noch viel zu tun in Marokko: die üppigen Regenfälle des Winters haben das Land aus akuter Not befreit, doch nun besteht die Gefahr, dass der Schwung nachlässt. Die Regierungsvertreter sehen sich aber auf der sicheren Seite: "Krise? Es gibt keine Krise."

Stand: 22.03.2009 01:27 Uhr
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: