21.03.2009, 20:49
Wie putzig, die beiden Chefideologen des Forums im Disput...
Wobei ich zugeben muss, das ich die Irano - oder Islamophobie unseres Nightwatch - der jedes Zugehen auf den Iran oder die islamische Welt offenbar als Defätismus wertet - ebenso unterhaltsam finde wie die Germanophobie von Thomas Wach - das ist es nämlich, wenn man Deutschland stets mit Kriegsgeilheit und -treiberei in Verbindung setzt.
@Nightwatch
Chamenei musste dieses Angebot auch zurückweisen - bisher hat Obama außenpolitisch wenig Profil und wenig Taten gezeigt, und zudem hätte Chamenei, wenn er auf das Gesprächsangebot von Obama eingegangen wäre, seine Position gefährdet. Auch in der iranischen Führung gibt es Rivalitäten und Machtkämpfe!
@ThomasWach
Ich halte auch nicht viel von Pazifismus.
Zudem sehe ich bei Nightwatch zwar eine Befürwortung einer harten Haltung zum Iran, aber keine Kriegsgeilheit oder -hetze.
Der deutsche Militarismus, den du hier anprangerst, hatte zudem auch seine Berechtigung, und - haben sich nicht z.B. auch die USA im kalten Krieg militaristisch gezeigt?
Das Deutsche Reich vor 1914 wollte zudem zumindest niemanden in den Schatten stellen, um einmal Wilhelm II zu zitieren. Genau das wollte aber ein Reagan.
Der deutsche Fehler vor dem 1.Weltkrieg war, das es der Welt - wenn auch unbeabsichtigt - den Eindruck vermittelte, Dinge haben zu wollen, die es ohne Krieg nicht haben könne und die es im Grunde längst schon hatte.
Ja, die Chamberlain-Vergleiche sind ebenso nervend wie substanzlos...
In Frankreich hat man 1870 wegen eines verkürzten Telegramms "a Berlin" - also "nach Berlin" - geschrieen.
Wobei ich zugeben muss, das ich die Irano - oder Islamophobie unseres Nightwatch - der jedes Zugehen auf den Iran oder die islamische Welt offenbar als Defätismus wertet - ebenso unterhaltsam finde wie die Germanophobie von Thomas Wach - das ist es nämlich, wenn man Deutschland stets mit Kriegsgeilheit und -treiberei in Verbindung setzt.
@Nightwatch
Zitat:Die schallende Ohrfeige folgte sowieso prompt auch wenn es die Europäischen Friedensengel nicht wahrhaben wollen.
Chamenei musste dieses Angebot auch zurückweisen - bisher hat Obama außenpolitisch wenig Profil und wenig Taten gezeigt, und zudem hätte Chamenei, wenn er auf das Gesprächsangebot von Obama eingegangen wäre, seine Position gefährdet. Auch in der iranischen Führung gibt es Rivalitäten und Machtkämpfe!
@ThomasWach
Zitat:Schön, dass zumindest bei den deutschen Konservativen die Kriegshetze und Kriegsgeilheit immer noch ungebrochen vorhanden ist
Ich halte auch nicht viel von Pazifismus.
Zudem sehe ich bei Nightwatch zwar eine Befürwortung einer harten Haltung zum Iran, aber keine Kriegsgeilheit oder -hetze.
Der deutsche Militarismus, den du hier anprangerst, hatte zudem auch seine Berechtigung, und - haben sich nicht z.B. auch die USA im kalten Krieg militaristisch gezeigt?
Das Deutsche Reich vor 1914 wollte zudem zumindest niemanden in den Schatten stellen, um einmal Wilhelm II zu zitieren. Genau das wollte aber ein Reagan.
Der deutsche Fehler vor dem 1.Weltkrieg war, das es der Welt - wenn auch unbeabsichtigt - den Eindruck vermittelte, Dinge haben zu wollen, die es ohne Krieg nicht haben könne und die es im Grunde längst schon hatte.
Zitat:und historische Lektionen nie gelernt worden bzw. sich immer nur auf ein paar kleine Ausschnitte der Geschichte beschränken.
Ja, die Chamberlain-Vergleiche sind ebenso nervend wie substanzlos...
Zitat:du hättest auch 1914 "Nach Paris" geschrien und jetzt mit bissel mehr prowestlicher Ausrichtung (und allein das teilt dich in diesem Punkt von Quintus beispielsweise) schreist du eben "nach Teheran"....
In Frankreich hat man 1870 wegen eines verkürzten Telegramms "a Berlin" - also "nach Berlin" - geschrieen.