12.03.2009, 18:43
Zitat:Aso, welches System im A400M/An-124 Mix bietet denn die Möglichkeit eine vorgeschobene Basis mit einsatzbereiten schwer gepanzerten Gerät zu versorgen? Der A400M sicher nicht. Dem fehlt die Traglast und nicht mal EADS weiß wahrscheinlich wo man das Ding mal landen lassen können wird.Quark, An-124 braucht keinen Flughaffen, aber eine ausreichend lange Start und Landemöglichkeit
Die An-124 braucht in jedem Fall einen Flughafen.
Zitat:Mangels WHQ Account sehe ich nichts.ist die bekannte Grafik mit Supaer Puma Transport, C-130 ist zu klein für so etwas.
Zitat:Günstiger vielleicht. Aber mit weniger Fähigkeiten. Europas Streitkräfte brauchen kein ziviles Großraumflugzeug mit gigantischer Lastkapazität. Wir brauchen einen strategischen Kampfzonentransporter mit breitem Fähigkeitsprofil bei ausreichender Frachtkapazität. Die C-17 bietet das.An-124 ist auch ein militärischer strategischer Transportflugzeug.
Zitat:Man stelle sich mal vor Europa müsste georgische Truppen in die Heimat verlegen wie es die Amerikaner damals gemacht haben. Soll man das dann mit gecharterten Antonovs machen, ja?es braucht keine C-17 um Personal zu verlegen. :!:
Zitat:Das ist undifferenzierter Quark. Die Amis haben im Irak eine Armee stehen die nicht ansatzweise mit unseren Streitkräften zu vergleichen ist. Wenn die sich noch zusätzlichen Frachtraum anmieten geht dies vollkommen an den grundsätzlichen (!) europäischen Bedürfnissen für ein strategisches Transportflugzeug vorbei.Quark ist einerseits zu sagen das die Bundeswehr maximal 12 C-17 beschaffen würde und andererseits darauf zu pochen das man im Ernstfall unbedingt einen "Kampfzonentransporter" brauche um schwersten Gerät zu verlegen. Das ist doch bei realistischen Betrachtung Unfug und Versuch auf Teufel komm raus den Bedarf für C-17 zu finden.
Wie schon gesagt, Salis ist nur eine Nische im Segment strategischer Lufttransport. Damit wird ein Sofortbedarf bedingt durch Afghanistan abgedeckt. Dies bedeutet aber nicht das dieses Flugzeug grundsätzlich den Fähigkeitenkatalog bietet den europäische Nationen für ein strategisches Transportflugzeug haben.
Was willst du denn? Mit 12 C-17 unter Kampfbedingungen eine Panzerbrigade verlegen? Das ist doch die einzige Nische wo C-17 vorteilhafter wäre als A400M-An 124 Mischung.
Realistische C-17 Einsätze einer europäischen Armee wären die gleichen wie sie bereits durch An-124 durchgeführt werden.