10.03.2009, 21:08
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub4C34FD0B1A7E46B88B0653D6358499FF/Doc~E492CBDF669BA4B81ABF8D49CA2018115~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub4C34FD0B1A7E46B ... ntent.html</a><!-- m -->
edit:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/563/461190/text/">http://www.sueddeutsche.de/politik/563/461190/text/</a><!-- m -->
Zitat:Web 1.0Anschluss an die Informationsgesellschaft kann gar nicht falsch sein :!:
Anschluss für Afrika
Von Claudia Bröll, Johannesburg
10. März 2009 Für Brian Herlihy gibt es keinen Zweifel: Von Mitte dieses Jahres an wird auf dem afrikanischen Kontinent eine Internet-Revolution stattfinden. Die Zuversicht des 35 Jahre alten Chefs des Unternehmens Seacom kommt nicht von ungefähr. Das in Mauritius beheimatete Kabelunternehmen verlegt gerade ein 15 000 Kilometer langes Glasfaserkabel auf dem Meeresboden von Südafrika nach Indien und Großbritannien, mit Anschlüssen in fünf afrikanischen Ländern.
Zum ersten Mal wird der Osten Afrikas damit per Breitbandkabel mit dem Rest der Welt verbunden. Für das südliche und westliche Afrika ist es das zweite nach Europa reichende Glasfaserkabel, das den Internetnutzern eine zusätzliche Datenübertragungskapazität von 1,2 Terabit je Sekunde bescheren soll. Der Schwarze Kontinent werde damit endlich den Anschluss an die Internetwelt des 21. Jahrhunderts finden, sagte Herlihy dieser Zeitung.
....
edit:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/563/461190/text/">http://www.sueddeutsche.de/politik/563/461190/text/</a><!-- m -->
Zitat:10.03.2009 16:57 Uhr
Folgen der Wirtschaftskrise
IWF: Kriegsgefahr in Afrika
Der Chef des Internationalen Währungsfonds Strauss-Kahn hat vor den verheerenden Folgen der Wirtschaftskrise für Afrika gewarnt: Es könne deshalb sogar zu Krieg kommen.
....