09.03.2009, 01:56
Zitat:Oberste Volksversammlung in NordkoreaLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/nordkorea148.html">http://www.tagesschau.de/ausland/nordkorea148.html</a><!-- m -->
Urnengang ohne wirkliche Wahl
In Nordkorea ist mit mehrmonatiger Verspätung die Volksversammlung neu gewählt worden. Nach Angaben der amtlichen Nachrichtenagentur KCNA beteiligten sich bis 14.00 Uhr Ortszeit 93,1 Prozent der Stimmberechtigten an dem Urnengang. Dabei stand pro Bezirk ein Kandidat zur Wahl, der von der Kommunistischen Partei aufgestellt worden war. Ergebnisse der Auszählung werden am Montag erwartet. Nach vorhergegangenen Wahlen wurden regelmäßig einhellige Zustimmung für die Kandidaten und eine Wahlbeteiligung von fast hundert Prozent gemeldet.
...und...
Zitat:Nordkorea-Wahl könnte Nachfolger für Kim Jong Il positionierenLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE52707120090308">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 7120090308</a><!-- m -->
Seoul (Reuters) - Bei den als Formalität geltenden Parlamentswahlen in Nordkorea haben am Sonntag mehr als 90 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben.
Der 67-jährige Staatschef Kim Jong Il will die Abstimmung laut Analysten nutzen, um seinen Nachfolger in Stellung zu bringen. Wie südkoreanische Medien berichteten, war auch Kims jüngster Sohn Jong Un als Kandidat aufgestellt. Die Ergebnisse der ursprünglich für August angesetzten Wahl in dem kommunistischen Land sollten am Montag bekanntgegeben werden.
Schneemann.