Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Dollar als weltweite Leitwährung?
allerdings Rekordwerte:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub58241E4DF1B149538ABC24D0E82A6266/Doc~EB9337C1B112346BF93BD4570D841DC38~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub58241E4DF1B1495 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Vereinigte Staaten
Höchste Arbeitslosigkeit seit 1983

06. März 2009 Die Arbeitslosigkeit in den Vereinigten Staaten ist auf den höchsten Stand seit mehr als 25 Jahren gestiegen. Die Arbeitslosenquote erreichte 8,1 Prozent und ist damit so hoch wie seit Ende 1983 nicht mehr, wie das Arbeitsministerium am Freitag mitteilte. Allein im Februar strichen die Unternehmen 651.000 Stellen. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Analysten hatten lediglich einen Rückgang um 648.000 erwartet.

Seit Beginn der Rezession fielen 4,4 Millionen Arbeitsplätze weg, mehr als die Hälfte davon allein in den vergangenen vier Monaten.
...
http://www.ftd.de/politik/international/...83629.html
Zitat:Amerika in der Krise
US-Arbeitslosenquote auf 25-Jahreshoch
von Tobias Bayer (Frankfurt)

Die US-Wirtschaft verlor im Februar mehr als 650.000 Stellen. Zudem revidierte das Arbeitsministerium die Zahlen für die Vormonate drastisch nach unten. Demnach wurden im Dezember so viele Jobs wie seit 1949 nicht mehr abgebaut.
....

FTD.de, 15:04 Uhr
Damit werden die Konsumausgaben noch mehr zurückgehen - weil jeder Betroffene und auch diejenigen, die fürchten, künftig betroffen zu sein den "Dollar noch dreimal umdreht" bevor das Geld ausgegeben wird, vor allem dank der unzureichendne Arbeitslosenhilfe in den USA.
Das ist Gift für die Konjunktur und kontraproduktiv zu den Konjunkturspritzen der Regierung und der FED - wobei ich meine, dass die USA evtl. gut daran täten, entsprechende Sozialleistungen auszubauen.

Letzendlich vollzieht sich mit diesen Zahlen ein Trend weiter, der in den USA seit längerer Zeit zu verfolgen ist: eine Umkehrung der Einkommensverhältnisse zu Lasten der Mittelschicht und zu Gunsten der "oberen Zehntausend".
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: