05.03.2009, 16:41
Mal sehen, was da noch kommt:
Man will wohl noch mehr Geld in Bishkek. Die kriegen den Hals nicht voll, und irgendwann werden die USA eine neue Transitroute nach Afghanistan haben, ohne auf Kirgistan zurückgreifen zu müssen. Dann werden auch die Russen keinen Grund mehr haben, den Kirgisen irgendwelche Finanzhilfe zu leisten.
Zitat:(sda/afp) Nach der Schliessung eines wichtigen amerikanischen Luftwaffenstützpunkts hat sich die Regierung in Kirgistan zu Neuverhandlungen mit den USA bereit erklärt.Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/international/kirgistan_zu_neuverhandlungen_ueber_us-luftwaffenstuetzpunkt_bereit__1.2147835.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/internati ... 47835.html</a><!-- m -->
Man will wohl noch mehr Geld in Bishkek. Die kriegen den Hals nicht voll, und irgendwann werden die USA eine neue Transitroute nach Afghanistan haben, ohne auf Kirgistan zurückgreifen zu müssen. Dann werden auch die Russen keinen Grund mehr haben, den Kirgisen irgendwelche Finanzhilfe zu leisten.