04.03.2009, 18:13
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub58241E4DF1B149538ABC24D0E82A6266/Doc~E36F6E8FD63814CD7AF047B5618F6FAFF~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub58241E4DF1B1495 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Wichtiges Konjunkturbarometer gestiegen<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:Nahe-der-Wachstumsschwelle-China-weckt-Hoffnung-auf-bessere-Zeiten/482540.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 82540.html</a><!-- m -->
Erste Anzeichen der Erholung in China
Von Christoph Hein
04. März 2009 Ist es das Pfeifen im Walde, oder ist es mehr? Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao wird nicht müde, Anzeichen der wirtschaftlichen Erholung im eigenen Lande auszumachen. In der Tat weisen einige Indikatoren auf eine Bodenbildung der Konjunktur der drittgrößten Volkswirtschaft hin - jüngste Daten von diesem Mittwoch zeigen den dritten Anstieg des wichtigen Einkaufsmanagerindex in Folge.
...
Zitat:Nahe der Wachstumsschwelle
China weckt Hoffnung auf bessere Zeiten
Industriedaten aus Europa und den USA bewegen sich derzeit auf langjährigen Tiefs - nicht so in China. Dort glauben die Einkaufsmanager schon fast wieder an ein Ende der Krise. Ein Grund: Der Staat pumpt Geld in die Infrastruktur.
...
reuters, 14:06 Uhr