01.03.2009, 23:31
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m -->
Zitat:USAmehr im Marineforum selbst
Mit dem Klimawandel werden die arktischen Seegebiete zunehmend befahrbar und damit auch als Operationsgebiete von Marinen und Küstenwachen relevanter als bisher.
Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund hat die Todd Pacific Shipyards den Auftrag erhalten, zwei Eisbrecher der US Coast Guard zu überholen und zu modernisieren. POLAR STAR und POLAR SEA waren in den 70er Jahren in Seattle gebaut worden. Die 120m langen (13.000 ts) Schiffe sind für Operationen in zwei Meter dickem Eis optimiert und können bedarfsweise sogar bis zu sechs Meter dickes Eis (durch rammen) brechen.
....