Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.11 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(See) Indische Flugzeugträger
#89
dauert zwar immer etwas länger, aber dafür ist das Marineforum umfassender und - was wichtig ist - auch fachlich deutlich fundierter als die Tagespresse von RiA-NOVOSTI:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m -->
Zitat:In Anwesenheit von Verteidigungsminister Anthony erfolgte am 28. Februar beim Cochin Shipyard die offizielle Kiellegung für den ersten in Indien gebauten Flugzeugträger.

Das Projekt eines Flugzeugträger-Eigenbaus wird schon seit längerer Zeit verfolgt, aber erst in 2003 gab die Regierung ihren abschließenden Segen. Baubeginn (first steel cutting) für den Indigenous Aircraft Carrier (IAC), der einmal den Namen VIKRANT tragen soll, war bereits im April 2005 und seitdem wurden auch schon zahlreiche Teile vorgefertigt. Mit diesen soll das Schiff nun sehr schnell so weit fertig gestellt werden, dass schon Ende 2010 der Stapellauf erfolgen kann. Schon 2014 soll der fertige Träger an die indische Marine übergeben werden – angesichts anderer in Indien stattfindender Kriegsschiffbau-Vorhaben sicher ein „sehr optimistischer“ Zeitplan. Hinzu kommt, dass Cochin Shipyards bisher ausschließlich Handelsschiffe gebaut und damit keinerlei Erfahrung im Kriegsschiffbau hat. Das mag bei der Herstellung des Schiffes selbst keine Rolle spielen, könnte sich aber bei der Ausrüstung und Systemintegration zeitlich auswirken.

Die VIKRANT soll 40.000 ts verdrängen, 260 m lang und 60 m breit werden und eine Besatzung von 1.600 Mann haben. Gasturbinenantrieb (zwei Wellen) soll Höchstgeschwindigkeiten von mindestens 28 kn ermöglichen. Zwei Startbahnen (eine davon über eine Bugrampe) sollen Flugbetrieb mit diversen Luftfahrzeugmustern (russische Mig-29K Fulcrum, ein selbstentwickeltes Light Combat Aircraft LCA, russische Hubschrauber Ka-31 Helix) erlauben; Kampfflugzeuge werden bei der Landung mit Fangseilen abgebremst. Bis zu 30 Luftfahrzeuge sollen im Hangar Platz finden. Zur Bewaffnung (Selbstverteidigung) werden weitreichende Flugabwehr-FK und Nahbereichs-Flugabwehrsysteme (CIWS) gehören.

In der offiziellen Presseerklärung zur Kiellegung wird betont, dass das Schiff eine Eigenentwicklung des Directorate of Naval Design (DND) sei. Lediglich bei Aspekten der Antriebsanlage und des Flugbetriebes sei ausländische Expertise von der italienischen Fincantieri und russischer Designbüros eingeflossen. So ganz glauben mag man dies nicht. Als Anfang August 2004 Verträge mit Fincantieri unterzeichnet wurden, war in Medienmeldungen die Rede davon, dass indische Experten und italienische Ingenieure bei Fincantieri gemeinsam am Design arbeiten, und der italienische Schiffbauer auch in den Bau des Schiffes in Cochin sowie in die nachfolgende Erprobung eingebunden werden soll. Kurz nach diesen Meldungen änderten sich dann auch die Grafiken für den damals noch als Air Defence Ship bezeichneten Flugzeugträger. Die neuen Bilder lassen seitdem eine deutliche optische Verwandtschaft zum von Fincantieri für die italienische Marine gebauten Flugzeugträger CAVOUR erkennen.
(ganzer Text, da Marineforum und nur kurz m Netz)

edit:
hier gibts Fotos vom Modell und von der Kiellegung
<!-- m --><a class="postlink" href="http://livefist.blogspot.com/2009/03/photos-keel-laying-ceremony-of.html">http://livefist.blogspot.com/2009/03/ph ... ny-of.html</a><!-- m -->
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: