28.02.2009, 23:11
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,609967,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 67,00.html</a><!-- m -->
Ich frag mich jetzt nur, ob das fehlende Wissen über Rechtsstaatlichkeit, Verhältnismäßigkeitsgrundsatz usw - also die "Rambo-Mentalität" - ein gemeinsames Niveau afghanischer Polizisten und US-Einheiten ist.
Zitat: 26.02.2009:x starker Tobak, aber offenbar ist die Einschätzung der deutschen Verantwortlichen über den Beitrag der USA nicht viel besser - so zitiert der SPIEGEL (print, 26.01.2009 auf Seite 14) den deutschen Vier-Sterne-General Egon Ramms, bei den zur Terroristenjagd eingesetzten US-Truppen gebe es "bisweilen Fehlentwicklungen, die weder gesundem Menschenverstand entsprechen noch rechtlich in Ordnung sind."
AFGHANISTAN-EINSATZ
"Den Amerikanern ist egal, ob die Europäer mehr Truppen senden"
Europas Regierungen fürchten, dass Barack Obama ihnen mehr Soldaten für den Kampf gegen die Taliban abverlangt - ein Irrtum, sagt US-Militärexperte Jeremy Shapiro im SPIEGEL-ONLINE-Interview. Tatsächlich wolle Amerika in Afghanistan mehr selbst kontrollieren: Denn die Verbündeten hätten in mancher Hinsicht versagt.
..
SPIEGEL ONLINE: Aber wird all das nicht schon lange erprobt? Europäer, gerade die Deutschen, haben seit langem versucht, die afghanische Polizei zu schulen.
Shapiro: Der Beitrag der Europäer, auch der Deutschen, war in dem Gebiet einfach grausig. In mancher Hinsicht stünden wir jetzt besser da, wenn sie gar nichts gemacht hätten.
...
Ich frag mich jetzt nur, ob das fehlende Wissen über Rechtsstaatlichkeit, Verhältnismäßigkeitsgrundsatz usw - also die "Rambo-Mentalität" - ein gemeinsames Niveau afghanischer Polizisten und US-Einheiten ist.