27.02.2009, 19:09
wir hatten hier schon mit Osteuropa angefangen - und deshalb mach ich weiter, obwohl die größten osteuropäischen Staaten nicht zur EU gehören
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:Angst-Wut-Entt%E4uschung-Aufruhr-im-Osten/480087.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:Angst ... 80087.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:Angst-Wut-Entt%E4uschung-Aufruhr-im-Osten/480087.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:Angst ... 80087.html</a><!-- m -->
Zitat:Angst, Wut, Enttäuschung
Dossier Aufruhr im Osten
von Andrzej Rybak (Tallinn)
Die Wirtschaftskrise trifft Osteuropa besonders hart. Kaum eine Regierung bekommt die Probleme in den Griff. Die Menschen lassen ihrer Wut freien Lauf. In Lettland musste der Premier schon abtreten, in Ungarn und der Ukraine drohen Unruhen. Ein Stimmungsbild.
...
Aus der FTD vom 27.02.2009