22.02.2009, 23:30
<!-- m --><a class="postlink" href="http://bazonline.ch/ausland/naher-osten-und-afrika/Iran-eroeffnet-erstes-Atomkraftwerk/story/20465773">http://bazonline.ch/ausland/naher-osten ... y/20465773</a><!-- m -->
Na da bin ich doch mal gespannt wie lange da die Laufzeit ist , nicht das es zu einem plötzlichen Atomausstieg kommt.
Zitat:Iran eröffnet erstes Atomkraftwerk
Am Mittwoch will der Iran sein Kraftwerk in Bushehr in Betrieb nehmen. Mit dabei ist auch ein russischer Offizieller.
Soll nach jahrelanger Verzögerung jetzt eröffnet werden: Das Atomkraftwerk in Bushehr.
Das Atomkraftwerk soll am Mittwoch für eine Pilotphase anlaufen. Das berichten heute die offizielle staatliche Nachrichtenagentur IRNA sowie Reuters.
Die Anlage wird von einem iranischen und einem russischen Offiziellen eröffnet: Von Reza Aqazadeh, dem Vorsitzenden der iranischen Atomenergie-Organisation und von Sergei Kiriyenko, dem Geschäftsführer der russischen Atomenergie-Organisation Rosatom.
Russland hat sich schon früher für das Atomkraftwerk in Bushehr ausgesprochen. Die Anlage war in den 1970-ern von Siemens geplant worden. Nach der iranischen Revolution von 1979 zogen die Deutschen sich von dem Projekt zurück. 1992 unterzeichneten Russland und Iran ihr Kooperations-Abkommen in der Atomenergie; und 1995 versprachen die Russen, den Iran beim Fertigstellen der Anlage Bushehr zu unterstützen. Die Russen haben auch das Kernmaterial für das Kraftwerk geliefert.
Na da bin ich doch mal gespannt wie lange da die Laufzeit ist , nicht das es zu einem plötzlichen Atomausstieg kommt.