20.02.2009, 01:04
Vielleicht haben die Briten, die eh de facto fast pleite sind, auch nur keine Lust mehr, schließlich haben sie ja eine gewisse Afghanistan-Erfahrung - sind dort ja schon mal auf die Schnauze gefallen... :lol:
Nein, mal ernsthaft. Ich finde es gut, dass die Truppen verstärkt werden und dass sich auch die Deutschen mehr engagieren wollen. Und ja, es gibt schon gewisse Interessen (Pipelines, Antiterrorkampf), die nichts mit Schulen, etc. zu tun haben (wobei das ein wünschenswerter Effekt ist).
ABER: Man sollte sich weniger um die Truppen vor Ort sorgen, die werden ihren Job schon erledigen und sind Profis, oder um irgendwelche Prozentspielereien, sondern lieber mal um die Versorgungslage. Ohne ausreichende, bzw. gute Versorgung ist die ganze ISAF-Geschichte bald am Ende. Im SPIEGEL stand diese Woche übrigens ein recht interessantes Interview mit Lawrow und ein besonderer Artikel zu dem Thema - ging auch darum, dass US-Kriegsmaterial durch Russland transportiert werden soll und sogar eine Versorgungsroute durch den Iran (!!!) in Erwägung gezogen wird...
Schneemann.
Nein, mal ernsthaft. Ich finde es gut, dass die Truppen verstärkt werden und dass sich auch die Deutschen mehr engagieren wollen. Und ja, es gibt schon gewisse Interessen (Pipelines, Antiterrorkampf), die nichts mit Schulen, etc. zu tun haben (wobei das ein wünschenswerter Effekt ist).
ABER: Man sollte sich weniger um die Truppen vor Ort sorgen, die werden ihren Job schon erledigen und sind Profis, oder um irgendwelche Prozentspielereien, sondern lieber mal um die Versorgungslage. Ohne ausreichende, bzw. gute Versorgung ist die ganze ISAF-Geschichte bald am Ende. Im SPIEGEL stand diese Woche übrigens ein recht interessantes Interview mit Lawrow und ein besonderer Artikel zu dem Thema - ging auch darum, dass US-Kriegsmaterial durch Russland transportiert werden soll und sogar eine Versorgungsroute durch den Iran (!!!) in Erwägung gezogen wird...
Schneemann.