19.02.2009, 00:02
Schneemann schrieb:Thomas Wach schrieb:
Zitat:Was nun die Taliban angeht, so möchte ich darauf hinweisen, dass es diese Gruppierung im Afghanistankrieg noch nicht gab! [...] Die Taliban, die Koranschüler formierten sich als Bewegung erst 1994.Danke. Das kann nicht oft genug gesagt werden. Natürlich sind die radikal-islamischen Tendenzen in jenen Gruppen teils ähnlich, aber wenn ich z. B. "Chefstrategen" wie Herrn Trittin höre, der bei n-tv vor einiger Zeit darauf hinwies, dass "die Taliban schon in den 80er Jahren von den Amerikanern gezüchtet worden" seien, so bin ich dir für diesen Einwand dankbar. Man sollte ihn einigen Politikern auch immer wieder darlegen...
Schneemann.
Die USA (bzw. CIA) haben spätestens 1979 damit begonnen radikalislamische Gruppierungen gegen die sozialistisch-säkulare Regierung in Afghanistan zu unterstützen. Das war die damals von Washington favorisierte Proxy-Variante der Austragung dieses Konflikts. Und dieses Konzept wurde ohne Zweifel von Pakistan und Saudi Arabien gerne mit getragen und voran gebracht. Die Amerikaner haben das jahrelang nicht nur geduldet, sondern befürwortet und gefördert, radikale Muslime und die entsprechende dogmatische Infrastruktur zu importieren.
Zu welchem Zeitpunkt eine Gruppierung namens Taliban auf der Bildfläche erschien, ist dabei ziemlich irrelevant. Die Grundsteine und die Architektur dafür hat man in Washington maßgeblich mit gesetzt. Trittin ist also mit seiner wortwahl "züchten" durchaus nicht unpräzise.