17.02.2009, 23:31
Erich schrieb:<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m -->RIA NOVOSTI liest anscheinend wirklich mit - prompt kommt eine weitere Meldung über den Träger
Zitat: ....
Die ADMIRAL KUZNETSOV hat inzwischen das Mittelmeer wieder verlassen und befindet sich offenbar auf dem Rückmarsch zur Nordflotte. Die MOSKVA operiert wohl noch im Mittelmeer, dürfte dann aber demnächst auch zur Schwarzmeerflotte zurück kehren. Ihre von der russischen Marine gemeldeten Aktivitäten beschränkten sich auf einen Besuch im italienischen Messina mit einem anschließenden kurzen Passex mit einem italienischen Zerstörer.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20090217/120186432.html">http://de.rian.ru/safety/20090217/120186432.html</a><!-- m -->
Zitat:Russland verteidigt Flugzeugträger vor Vorwurf der Meeresverseuchungzwölf Tonnen Kraftstoff - können sich das die Russen bei den vom Marineforum angedeuteten finanziellen Engpässen überhaupt leisten? :wink:
17:40 | 17/ 02/ 2009
MOSKAU, 17. Februar (RIA Novosti). Der Flugzeugträger „Admiral Kusnezow“ ist tatsächlich nahe der irischen Küste betankt worden, bestätigte der russische Generalstab, stritt aber jeglichen Zusammenhang mit der Meeresverseuchung ab.
...
Es gebe dort wirklich einen Ölfleck auf der Meeresoberfläche, die russische Marine habe aber nichts damit zu tun, hieß es.
Der irische Fernsehsender RTE hatte am Montag berichtet, zwei russische Kriegsschiffe hätten das Meer 400 Kilometer von der irischen Küste mit zwölf Tonnen Kraftstoff verseucht.