08.02.2009, 16:53
Zitat:Wäre die C17 denn nicht viel zu groß und zu teuer? Was würde ein Exemplar kosten?
An die 200 Millionen Dollar da der Euro aber stark ist gegenüber den Dollar ist, wird es wohl auf ca. 150 Millionen Euro hinauslaufen pro Stück. Die C17 ist weit Leistungsfähiger als die An70 die in der Ukraine gebaut wird. Die C17 ist ein für den Strategischen Transport gebaute Maschine und kann sogar den Leo2 tragen und ist äußerst Modern Ausgestattet und erprobt. Soll es so eine Westentaschen Produkt sein wie der A400 so macht die An70 natürlich auch Sinn sie ist der A400 nämlich auch auf ganzer Linie überlegen, nur ist sie auch wenn kein russische maschine doch kein Produkt eines NATO Landes. Daher denke ich das man ein Westliches Produkt eher bevorzugen würde könnte ich frei Entscheiden was ich kaufen würde so würde ich die An124 beschaffen und mir den Größten Lufttransporter der Welt sichern doch derartiges ist nur ein Wunschtraum. Die Aussichtsreichesten Alternativen zur A400 währe die C130I passt zu europäischen Beschränktheit und die Optimale die C17 die alle Anforderungen erfühlen würde und die A400 bei wieten übertrifft.