(Luft) Chengdu Aircraft Industry J-10
#94
Kosmos schrieb:...
das habe ich von einem russ. Jurnalisten der sich damit beschäftigt, das Problem der Chinesen liegt in der Tat in der Wirtschaftlichkeit, angeblich haben entsprechende Triebwerke aus chinesischer Produktion eine viel geringere Lebensdauer.
kannst Du das mit Quellen hinterlegen?
Die Aussage klingt ja zunächst irgendwie plausibel.
Aber wie ich eben in einem anderen Forum postete:
Zitat:Das chinesische Triebwerk (WS 10) dürfte - so schätze ich - primär in der J-11 B zulaufen; da wäre ein Triebwerksausfall nicht so katastrophal wie für eine einmotorige Maschine. Und ob die Produktion ausreicht, um neben der J-11 auch noch die J-10 auszustatten ....
Ich bin mir auch nicht sicher, ob die J-10 A, die bisher mit der russischen Turbine AL-31 FN ausgestattet waren, so leicht "umzurüsten" sind. Wenn man nun überlegt, wie lange die J-10 schon geflogen wird dann könnte es durchaus sein, dass die Lebensdauer einiger russicher Turbinen abgelaufen ist und die erneuert werden müssen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: