01.02.2009, 16:23
Zitat:Erdogans Wut belastet EU-Beitrittsverhandlungen
(28) 31. Januar 2009, 10:54 Uhr
Der Wutausbruch des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan bei einem Gespräch in Davos mit dem israelischen Präsidenten Schimon Peres sorgt für Verstimmung bei deutschen Politikern. Der Bundestagsabgeordnete Philipp Mißfelder will den Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen prüfen.
Der Kurs des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan zum
Erdogan verlässt wutentbrannt das Podium
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Philipp Mißfelder sieht im Israel-kritischen Kurs des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan eine Belastung für die EU-Beitrittverhandlungen mit der Türkei. „Solange Erdogan in der Türkei eine derart Israel-feindliche Linie verfolgt, müssen wir prüfen, ob die Verhandlungen über einen EU-Beitritt der Türkei ausgesetzt oder abgebrochen werden müssen“, sagte das CDU-Präsidiumsmitglied der „Bild“-Zeitung.
Der Vorsitzende der deutsch-israelischen Parlamentarier-Gruppe, der Grünen-Politiker Jerzy Montag, verwies auf die Rolle Ankaras im Nahost-Friedensprozess.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/article3123934/Erdogans-Wut-belastet-EU-Beitrittsverhandlungen.html">http://www.welt.de/politik/article31239 ... ungen.html</a><!-- m -->