29.01.2009, 18:11
Zitat:Eine Hiobsbotschaft nach der anderen:
Kann man laut sagen, das erstaunliche dabei ist aber das es zu dieses Aberwitzigen Debakel bei einen doch so unkomplizierten Projekt kommen konnte. Die A400M ist in Prinzip nur ein Taktisches Transportflugzeug weder mit einer C17 noch mit einer C4 zu vergleichen. Noch ist die A400M mit super Projekte wie den A380 wo man derartige Verzögerungen und Pannen, leicht verstehen könnte. Ich schätze das man das Projekt aufgeben wird da es weder die geforderte Leistung erbringt noch zu den geplanten Preis zu bekommen sein wird. Von der absurden Verzögerung mal ganz zu schweigen, die braucht gar nicht mehr kommentiert werden. Das vernünftigste was man tuchen könnte währe jetzt das Projekt abzublasen und die C17 zu beschaffen und wenn man unbedingt nicht auf ein billiges Propellerflugzeug verzichten will eine vergrößerte Version der C130. Letztendlich währe die C17 aber die beste Lösung sie ist groß und Optimal dazu geeignet große Mengen an Ausrüstung Kostengünstig an Ziel zu bringen dann könnte man auch Panzer schnell verlegen z.b nach Afghanistan. Als billige erprobte Alternative bittet sich wie gesagt die C130 nur in einer vergrößerten Version an die sogar in Planung ist.