22.01.2009, 14:19
@ Shahab3,
ich muss Nasenbaer recht geben und gleichzeitig meine Schusseligkeit eingestehen, ich hatte die Landung in der Normandie völlig vergessen.
Als weiteren Punkt möchte ich noch anmerken: Dass die Streitkräfte der USA am Omaha-Beach die schwersten Verluste überhaupt hatten liegt nicht zuletzt daran, dass die Befestigungen der Deutsch nicht durch Luftangriffe zerstört werden konnten, da an den Tagen der Bombadierung schlechte Sicht herschte. Eine Luftherrschaft macht also durchaus Sinn zur Bekämpfung der Bodentruppen.
Zudem gebe ich zwar zu bedenken, dass wenn der Gegner die Luftherrschaft errungen hat zwar irgendwas schief gelaufen ist, aber genau das passiert ja im Krieg dauernd, kein Mensch war jemals in der Lage, einen Krieg/eine Schlacht mit der perfekten Ausnutzung aller Ressourcen zu führen. Man kann also durchaus damit rechnen, dass im Krieg Fehler gemacht werden bzw. gewisse Komponenten meiner Streitmacht einfach unterlegen sind, so ist der Lauf der Dinge.
ich muss Nasenbaer recht geben und gleichzeitig meine Schusseligkeit eingestehen, ich hatte die Landung in der Normandie völlig vergessen.
Als weiteren Punkt möchte ich noch anmerken: Dass die Streitkräfte der USA am Omaha-Beach die schwersten Verluste überhaupt hatten liegt nicht zuletzt daran, dass die Befestigungen der Deutsch nicht durch Luftangriffe zerstört werden konnten, da an den Tagen der Bombadierung schlechte Sicht herschte. Eine Luftherrschaft macht also durchaus Sinn zur Bekämpfung der Bodentruppen.
Zudem gebe ich zwar zu bedenken, dass wenn der Gegner die Luftherrschaft errungen hat zwar irgendwas schief gelaufen ist, aber genau das passiert ja im Krieg dauernd, kein Mensch war jemals in der Lage, einen Krieg/eine Schlacht mit der perfekten Ausnutzung aller Ressourcen zu führen. Man kann also durchaus damit rechnen, dass im Krieg Fehler gemacht werden bzw. gewisse Komponenten meiner Streitmacht einfach unterlegen sind, so ist der Lauf der Dinge.