17.01.2009, 22:10
Raketen:
Der Beschuss geht bislang weiter, ist aber abgeschwächt verglichen mit den ersten Tagen des Konflikts. Grund dafür ist mit Sicherheit daß ein Raketentrupp nach dem anderen ausgeschaltet wurde. Dazu wurden mehrere "Raketentechniker" erledigt und eine vielzahl an Lagern und Werkstätten wurde ausgehoben und zerstört. Selbst wenn die Hamas noch immer Raketen hat, so sind doch ihre Fähigkeiten neue herzustellen und abzufeuern merklich eingeschränkt worden.
Schwächung der Hamas
Aktuell: Massiv! Die Hamas hat mehrere hundert ihrer Kämpfer, darunter auch hohe Kopfe, verloren. Wie weit die Dauerwirkung reicht wird sich wohl zeigen müssen. Auch wenn die Berichte über das Westjordanland etwas widersprüchlich sind (ich hatte einen Bericht gepostet nachdem Demonstrationen wegen Teilnehmermangel abgesagt wurden, gestern wurde jedoch ein Pali bei einer "Demonstration" erschossen - also rühr sich sehr wohl etwas), so scheint ein guter Teil des Westjordanlands genau wie die Fatah zu wissen, daß man sich besser nicht einmischt. Gleichzeitig ist jedem Pali in Gaza nun wieder klar, was dabei rauskommt wenn man sich mit Israel anlegt. Sie (die Israelis) mögen viel Geduld haben und viel ertragen, irgendwann jedoch explodierten sie. Dies könnte einige Extremisten künftig abschrecken - oder zumindest ihre Unterstützer deutlich schwinden lassen. Wer auf 72 Jungfrauen spekuliert, der hat kein Problem mit einem israelischen Gegenschlag, wer aber nur die Shaihids bejubelt und selber keiner werden will, der fürchtet sich sehr wohl vor israelischen Bomben. Das alles sind Gründe, wieso die Hamas dauerhaft geschwächt werden könnte.
Allerdings gibt es nun auch wieder einie Menge Palis, die Kinder, Geschwister oder Eltern verloren haben - ungeachtet der Frage ob diese Zivilisten oder Kämpfer waren. Diese könnten ungeachtet der obigen Ausführungen auf Rache schwören und sich der Hamas anschließen.
Beides wird eintreten, ob nun die Argumente für Stärkung oder für Schwächung überwiegen werden, wird sich zeigen müssen. Dies behandelt jedoch nur die Mapower. Was das Material und die Infrastruktur angeht ist die Hams mit Sicherheit massivst geschwächt.
Unterbindung des Schmuggels (bislang nicht genannt):
Die Armee geht doch inzwsichen von der Vernichtung von 3/4 aller Tunnels aus. Zwar bedeutet dies, daß noch immer rund 100 übrig sind und auch ja jederzeit neue gegraben werden können, doch zusammen mit den gerade zunehmend abgeschlossenen Unterstützungsabkommen zur Grenzüberwachung dürfte auch der Zulauf an Nachschub massivst verringert werden.
Zeigen von Stärke generell und im Wahlkampf:
Auf jeden Fall erreicht. Im ganzen Paliland weiß man nun wieder genau wie auf Seiten der Nachbarn, daß Israel mit Sicherheit kein Papiertiger ist. Die nahezu vollständige Ruhe im Norden könnte auf die sich daher im Gazastreifen ebenfalls einstellen.
Erhöhung der Sicherheit:
Nach Ende des Krieges wird der Süden Israels mit Sicherheit sicherer sein. Wie lange das andauert wird sich zeigen müssen, insbesondere wie weit das Abschneiden des Nachschubs, das Vernichten ihrer Arsenale und das Zerstörern ihrer Werkstätten zusammen mit dem "legt euch nicht mit uns an" erfolgreich war ist entscheidend.
Befreiung von Gilad Shalid:
Noch nicht passiert, doch zumindest von Seiten des Militärs ist der Tenor: Wenn wir jetzt hier drin sind werden wir nicht ohne ihn wieder rausgehen. Also wird er hoffentlich bald nach über 1000 Tagen Geiselhaft befreit werden - und hoffentlich nicht noch in letzter Sekunde abgeschlachtet werden! Würde er freikommen wäre das in der Tat ein gewaltiger Erfolg!
Insgesamt ein Erfolg. Wenn die Hamas massiv an personeller Stärke gewinnt - was durchaus möglich ist - so ist dies nur dann ein Problem, wenn sie auch in der Lage ist das auszuspielen. Daß die Hamas und ihre Offensivkraft massiv geschwächt wurde sollte klar sein.
Wie groß der Erfolg ist wird sich zeigen, aber ein Phyrrussieg war es sicher nicht.
(Pazifismus ist ein Verbrechen)
Der Beschuss geht bislang weiter, ist aber abgeschwächt verglichen mit den ersten Tagen des Konflikts. Grund dafür ist mit Sicherheit daß ein Raketentrupp nach dem anderen ausgeschaltet wurde. Dazu wurden mehrere "Raketentechniker" erledigt und eine vielzahl an Lagern und Werkstätten wurde ausgehoben und zerstört. Selbst wenn die Hamas noch immer Raketen hat, so sind doch ihre Fähigkeiten neue herzustellen und abzufeuern merklich eingeschränkt worden.
Schwächung der Hamas
Aktuell: Massiv! Die Hamas hat mehrere hundert ihrer Kämpfer, darunter auch hohe Kopfe, verloren. Wie weit die Dauerwirkung reicht wird sich wohl zeigen müssen. Auch wenn die Berichte über das Westjordanland etwas widersprüchlich sind (ich hatte einen Bericht gepostet nachdem Demonstrationen wegen Teilnehmermangel abgesagt wurden, gestern wurde jedoch ein Pali bei einer "Demonstration" erschossen - also rühr sich sehr wohl etwas), so scheint ein guter Teil des Westjordanlands genau wie die Fatah zu wissen, daß man sich besser nicht einmischt. Gleichzeitig ist jedem Pali in Gaza nun wieder klar, was dabei rauskommt wenn man sich mit Israel anlegt. Sie (die Israelis) mögen viel Geduld haben und viel ertragen, irgendwann jedoch explodierten sie. Dies könnte einige Extremisten künftig abschrecken - oder zumindest ihre Unterstützer deutlich schwinden lassen. Wer auf 72 Jungfrauen spekuliert, der hat kein Problem mit einem israelischen Gegenschlag, wer aber nur die Shaihids bejubelt und selber keiner werden will, der fürchtet sich sehr wohl vor israelischen Bomben. Das alles sind Gründe, wieso die Hamas dauerhaft geschwächt werden könnte.
Allerdings gibt es nun auch wieder einie Menge Palis, die Kinder, Geschwister oder Eltern verloren haben - ungeachtet der Frage ob diese Zivilisten oder Kämpfer waren. Diese könnten ungeachtet der obigen Ausführungen auf Rache schwören und sich der Hamas anschließen.
Beides wird eintreten, ob nun die Argumente für Stärkung oder für Schwächung überwiegen werden, wird sich zeigen müssen. Dies behandelt jedoch nur die Mapower. Was das Material und die Infrastruktur angeht ist die Hams mit Sicherheit massivst geschwächt.
Unterbindung des Schmuggels (bislang nicht genannt):
Die Armee geht doch inzwsichen von der Vernichtung von 3/4 aller Tunnels aus. Zwar bedeutet dies, daß noch immer rund 100 übrig sind und auch ja jederzeit neue gegraben werden können, doch zusammen mit den gerade zunehmend abgeschlossenen Unterstützungsabkommen zur Grenzüberwachung dürfte auch der Zulauf an Nachschub massivst verringert werden.
Zeigen von Stärke generell und im Wahlkampf:
Auf jeden Fall erreicht. Im ganzen Paliland weiß man nun wieder genau wie auf Seiten der Nachbarn, daß Israel mit Sicherheit kein Papiertiger ist. Die nahezu vollständige Ruhe im Norden könnte auf die sich daher im Gazastreifen ebenfalls einstellen.
Erhöhung der Sicherheit:
Nach Ende des Krieges wird der Süden Israels mit Sicherheit sicherer sein. Wie lange das andauert wird sich zeigen müssen, insbesondere wie weit das Abschneiden des Nachschubs, das Vernichten ihrer Arsenale und das Zerstörern ihrer Werkstätten zusammen mit dem "legt euch nicht mit uns an" erfolgreich war ist entscheidend.
Befreiung von Gilad Shalid:
Noch nicht passiert, doch zumindest von Seiten des Militärs ist der Tenor: Wenn wir jetzt hier drin sind werden wir nicht ohne ihn wieder rausgehen. Also wird er hoffentlich bald nach über 1000 Tagen Geiselhaft befreit werden - und hoffentlich nicht noch in letzter Sekunde abgeschlachtet werden! Würde er freikommen wäre das in der Tat ein gewaltiger Erfolg!
Insgesamt ein Erfolg. Wenn die Hamas massiv an personeller Stärke gewinnt - was durchaus möglich ist - so ist dies nur dann ein Problem, wenn sie auch in der Lage ist das auszuspielen. Daß die Hamas und ihre Offensivkraft massiv geschwächt wurde sollte klar sein.
Wie groß der Erfolg ist wird sich zeigen, aber ein Phyrrussieg war es sicher nicht.
(Pazifismus ist ein Verbrechen)