Israel-Palästina
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubFC06D389EE76479E9E76425072B196C3/Doc~E206BEB79235A47119F69839004619309~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubFC06D389EE76479 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Angriff auf UN-Schulen
Ein Massaker oder ein Akt der Selbstverteidigung?

Von Jörg Bremer, Jerusalem

07. Januar 2009 Immer mehr Zivilisten werden in den Konflikt zwischen Israel und der islamistischen Hamas hineingezogen. Dreimal schon schoss offenbar die israelische Armee auf Schulen der UN-Flüchtlingsorganisation UNWRA.

...

Beschuss aus der Schule?

In Kriegszeiten, wo Strom und Wasser nicht mehr fließen, können die Flüchtlinge hier - vielleicht - den Schutz der Vereinten Nationen, Decken, etwas Nahrung und womöglich eine Heizung finden. 400 Personen suchten Zuflucht in jener Schule in Dschabailja, als diese von den israelischen Geschossen getroffen wurde.

Nur gut zwei Stunden nach den Schüssen auf die Schule verschickte die israelische Armee eine Meldung an die Presse. Sie enthielt einen Internet-Link, der zu einem Kurzfilm vom Oktober 2007 führte. Die Kamera in einer Drohne hatte da aus der Luft drei Männer gefilmt, die direkt an der Wand im Schutz eines höheren Gebäudes, das wie eine Schule aussieht, drei Mörsergranaten abschossen. Dann klappten sie den Dreifuß für die Granaten wieder zusammen und verließen das ummauerte Arial in Richtung Straße.

Auch wenn die Armee selbst daraufhin wies, dass dieser Film schon mehr anderthalb Jahre alt ist, suggerierte sie doch, dass der jüngste Vorfall ähnlich abgelaufen war. Die Armee hatte auf Granaten „aus einer Schule“ oder von der „Nähe einer Schule aus“ in „Selbstverteidigung geantwortet“, hieß es.

UN fordern Klärung des Vorfalls

...
Ein Sprecher des UN-Hilfswerks sagt, im Gegensatz zu den israelischen Angaben „sind wir zu 99,9 Prozent sicher“, dass keine palästinensischen Kämpfer in dem Gebäude verschanzt waren.

Die Vereinten Nationen sehen zudem die Integrität ihrer UN-Einrichtungen beschädigt. Die Schule sei eindeutig gekennzeichnet. Es seien mittlerweile schon drei Schulen im Gazastreifen beschossen worden.
....
aber inzwischen reden beide Seiten (über Dritte) miteinander, und das zeigt Ergebnisse und weckt Hoffnungen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/926/453615/text/">http://www.sueddeutsche.de/politik/926/453615/text/</a><!-- m -->
Zitat:07.01.2009 17:13 Uhr
Krieg im Gaza-Streifen
"Die Hölle auf Erden"

Israel und die Hamas haben tägliche Feuerpausen vereinbart, um die Bevölkerung zu versorgen - das gibt Vielen Hoffnung. Doch leiden Zivilisten weiter schwer.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/gaza524.html">http://www.tagesschau.de/ausland/gaza524.html</a><!-- m -->
Zitat:Nach der Feuerpause im Gazastreifen
Drei Stunden Frieden - und die Hoffnung auf Waffenstillstand

Für drei Stunden blieb der Gazastreifen von Angriffen und Gefechten verschont. Auch die Hamas feuerte keine Rakete auf Israel ab. Ein ägyptischer Vorschlag für eine langfristige Waffenruhe nährt derzeit die Hoffnung auf eine dauerhafte Feuerpause.
...

Stand: 07.01.2009 19:00 Uhr
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Israel-Palästina - von Helios - 23.05.2004, 14:06
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 11.05.2021, 23:01
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 12.05.2021, 10:55
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 13.05.2021, 19:45
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 15.05.2021, 15:36
RE: Israel-Palästina - von Schneemann - 07.08.2022, 08:44

Gehe zu: