04.01.2009, 18:51
Die Kiews sind sehr große Schiffe, 36.000t leer und 1700 Mann Besatzung. Slava und Principe de Asturias haben zusammen bei 25.000t und 1400 Mann Besatzung fast genauso viele Flugzeuge und eine stärkere Bewaffnung. Das Einsparpotential eines Hybridträgers gegenüber zwei Schiffen scheint also nur auf dem Papier zu bestehen.
Die Kiews sind zwar allen Überwassereinheiten der Anrainer-Staaten des Indischen Ozeans überlegen, aber das würde aber auch für die Principe de Asturias oder die Slava alleine gelten.
Durch moderne Uboote wie die Scorpene oder gegen landgestützte Flugzeuge ist die Kiew verwundbar. Wo würde die Kiew stehen, wenn sie einen Geleitzug gegen solche Angriffe schützen muß? Zwischen dem Konvoi und der Bedrohung, um ihre Flugkörper einzusetzen oder so daß ihre Flugzeuge gegen den Wind starten können? In unmittelbarer Nähe des Konvois kann sie sich sowieso nicht aufhalten, da das Kollisionsrisiko während der Flugoperationen zu groß wäre.
Beim Angriff auf feindliche Überwasserschiffe oder Landziele ergibt sich ein ähnliches Problem. Um die Flugkörper einsetzen zu können, muß ein Hybridträger näher an den Gegner herangehen, als für einen Luftangriff. Damit gibt er den Reichweitenvorteil eines Flugzeugträgers gegenüber Überwasserschiffen auf. Das gilt natürlich nicht, falls Yak-36 mit ihrer pathetischen Reichweite eingesetzt werden. Die schlechten Leistungen der Yak-36 sind auch das einzige, was einen Entwurf wie die Kiew rechtfertigt. Aber die Inder haben es nicht nötig, auf solch ein Flugzeug zu setzen.
Die SA-N-3 der Kiew sind nicht mehr zeitgemäß, die Kiew enttäuscht also nicht nur als Flugzeugträger, sondern auch als Luftabwehrkreuzer.
Die Kiews sind zwar allen Überwassereinheiten der Anrainer-Staaten des Indischen Ozeans überlegen, aber das würde aber auch für die Principe de Asturias oder die Slava alleine gelten.
Durch moderne Uboote wie die Scorpene oder gegen landgestützte Flugzeuge ist die Kiew verwundbar. Wo würde die Kiew stehen, wenn sie einen Geleitzug gegen solche Angriffe schützen muß? Zwischen dem Konvoi und der Bedrohung, um ihre Flugkörper einzusetzen oder so daß ihre Flugzeuge gegen den Wind starten können? In unmittelbarer Nähe des Konvois kann sie sich sowieso nicht aufhalten, da das Kollisionsrisiko während der Flugoperationen zu groß wäre.
Beim Angriff auf feindliche Überwasserschiffe oder Landziele ergibt sich ein ähnliches Problem. Um die Flugkörper einsetzen zu können, muß ein Hybridträger näher an den Gegner herangehen, als für einen Luftangriff. Damit gibt er den Reichweitenvorteil eines Flugzeugträgers gegenüber Überwasserschiffen auf. Das gilt natürlich nicht, falls Yak-36 mit ihrer pathetischen Reichweite eingesetzt werden. Die schlechten Leistungen der Yak-36 sind auch das einzige, was einen Entwurf wie die Kiew rechtfertigt. Aber die Inder haben es nicht nötig, auf solch ein Flugzeug zu setzen.
Die SA-N-3 der Kiew sind nicht mehr zeitgemäß, die Kiew enttäuscht also nicht nur als Flugzeugträger, sondern auch als Luftabwehrkreuzer.