04.01.2009, 14:27
Nasenbaer schrieb:Shahab3 schrieb:Weißt Du, ob der Iran Unterstützung von anderen F1-Besitzern bekommen hat, Libyen beispielsweise. Flugzeuge zu warten, wenn man nie eine Einweisung vom Hersteller bekommen hat, stelle ich mir sehr schwer vor.
Keine Ahnung. Ingenieure aus Libyen, Irak, Südafrika, Katar könnten ihre Erfahungen mit den Iranern geteilt haben. Über die F.1 der IRIAF ist aber insgesamt ausgesprochen wenig bekannt und sie scheinen auch nicht besonders aktiv zu sein. Auch wenn sie in der Theorie (also von den Leistungsdaten) durchaus noch zu Gebrauchen wäre, würde ich den Einsatzwert der iranischen F.1 als sehr niedrig einschätzen. Hier fehlen offenbar tatsächlich die entsprechenden Strukturen, dieses fremde Muster entsprechend zu versorgen. Im Gegensatz zu anderen Maschinen aus dem Irak (z.B. Su-20/22) wird sie aber offenbar noch irgendwie am Leben gehalten. Warum und wozu auch immer. Wenn sie iranische AShM (statt Exocet) verschiessen kann, wäre das eine mögliche Erklärung.
@Raider101
Zitat:Weis einer was darüber ob der Iran seine alten F-4s, F-14s usw.. Mal einen neue Avionik verpasst hat?
"Eine neue Avionik"? :? Es gab eine Reihe von Upgrades/Modifikationen im Rahmen der Möglichkeiten.