04.01.2009, 14:19
Zitat:...das war zu erwarten, dass erst sowas gesagt und dann "Stimmung gemacht" wird:
Zitat:Sankt Gallen (03.01.2009) - Das EU-Vorsitzland Tschechien hat am Freitag, nach Verhandlungen mit einer ukrainischen Delegation erklärt, der Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine sei „ein bilaterales Problem“, berichten Medien.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/gasstreit102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/gasstreit102.html</a><!-- m -->
Zitat:Scharfe Worte im Gasstreit aus PragPrag reagiert unlogisch:
Streithähne sollen sich selbst einigen
Die tschechische EU-Ratspräsidentschaft gibt sich hart: Im Gasstreit zwischen der Ukraine und Russland will man nicht vermitteln, sondern pocht auf Liefergarantien. Falls diese nicht erfüllt würden, habe die EU Möglichkeiten, Russland und die Ukraine zu umgehen.
Der russische Gaskonzern Gasprom kündigte unterdessen an, im Konflikt mit dem ukrainischen Energieunternehmen Naftogas das internationale Schiedsgericht für Wirtschaftsstreitigkeiten in Stockholm anzurufen. Naftogas will in diesem Fall mit einer Gegenklage reagieren.
...
Stand: 03.01.2009 18:25 Uhr
entweder, ich sage: "Das geht mich nichts an" oder ich mische mich ein.
RIA NOVOSTI hat im Übrigen heute aktuell im Wirtschaftsteil praktisch nur Schlagzeilen zum Gas-Streit <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/">http://de.rian.ru/business/</a><!-- m -->