Israel-Palästina
Seleukos schrieb:Die unheilige Allianz der Antisemiten, Linken und Moslems (gerne auch in Kombination) hier ist wirklich furcht- und ekelerregend.
.....

...., diese antisemitische Soße hier stinkt zu widerwärtig!
sellten so ein hasserfülltes Pamphlet mit so wenig sachlicher Argumentation gelesen. :roll:
So blamiert sich jeder Dummschwätzer (1 BvR 1318/07) auf seine Weise :lol:

@Quintus:
Du bezeichnest die Luftangriffe als "notwendige Demonstration". Das mag in einem gewissen Umfang sogar der Fall sein - stellt sich aber, was die Zahl der Opfer betrifft, als Unverhältnismäßig dar. Ein palästinensisches Leben, das Leben eines palästinensischen Kindes wiegt nicht weniger als ein israelisches Leben und das Leben eines israelischen Kindes.
Wenn also eine solche "notwendige Demonstration" erfolgt stellt sich die Frage, wann die Demonstration beendet werden muss.
Dazu die FAZ:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/Doc~ED2E514F1555547E7A56E9E9B1216CCBD~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF41441 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Nahost-Konflikt
Der Krieg läuft nicht davon

Von David Grossmann

31. Dezember 2008 Nach den Luftangriffen im Gazastreifen sollten wir innehalten und der Hamas zurufen: Bis Samstag haben wir mit Zurückhaltung auf die Tausenden von Raketen reagiert, die ihr auf uns abgeschossen habt. Jetzt wisst ihr, wie hart Vergeltung sein kann. Damit es nicht noch mehr Tote und Zerstörung gibt, werden wir in den nächsten achtundvierzig Stunden das Feuer einstellen, einseitig und absolut. Selbst wenn ihr eure Angriffe fortsetzt, werden wir die Kampfhandlungen nicht wiederaufnehmen. Außerdem ersuchen wir alle betroffenen Staaten, nah und fern, zwischen uns zu vermitteln.
...

Gewiss, die Hamas hätte dann eine Atempause, in der sie sich neu formieren kann, aber das hat sie in all den Jahren ohnehin getan. Zwei Tage machen da nicht viel aus. Im Gegenteil, eine Waffenruhe könnte die Hamas dazu bringen, ihr Vorgehen zu überdenken. Für sie wäre es eine Möglichkeit, sich ohne Gesichtsverlust aus der eigenen Falle zu befreien.

Noch ein naheliegender Gedanke. Wären wir schon im Juli 2006 so vorgegangen, nach der Entführung zweier unserer Soldaten durch die Hizbullah – hätten wir nach dem anfänglichen Vergeltungsschlag angehalten und eine Feuerpause erklärt, um die Lage zu beruhigen und Vermittlungsbemühungen eine Chance zu geben –, wären wir heute vermutlich in einer besseren Position. Auch diese Lehre hätte Israels Regierung aus diesem Krieg ziehen können. Es ist die wichtigste Lektion, die wir lernen müssen.
David Grossman, geboren 1954 in Jerusalem, veröffentlichte auf Deutsch zuletzt den Essayband „Die Kraft zur Korrektur“, für den er mit dem Geschwister-Scholl-Preis ausgezeichnet wurde. Seine Empfehlung, seinen Rat zu befolgen, wäre eine Demonstration der Überlegenheit, eine Handlung "aus Stärke" heraus.

Tatsächlich sieht es anders aus: die Israeli sind dabei, die Fehler aus dem Libanonkrieg zu wiederholen
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/389/453084/text/">http://www.sueddeutsche.de/politik/389/453084/text/</a><!-- m -->
Zitat:01.01.2009 07:39 Uhr

Krieg im Gaza-Streifen
Israelische Truppen warten auf Einmarschbefehl

Die Lage verschärft sich massiv: Das israelische Militär bereitet sich offenbar darauf vor, in den Gaza-Streifen einzumarschieren. Ministerpräsident Olmert unterstütze die Pläne für eine kurze und heftige Bodenoffensive, heißt es.
....

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/gaza410.html">http://www.tagesschau.de/ausland/gaza410.html</a><!-- m -->
Zitat:Konflikt um den Gazastreifen
Israel macht mit unverminderter Härte weiter

Auch zum Jahreswechsel setzt Israel die Luftangriffe im Gazastreifen unvermindert fort - während auch der Raketenbeschuss vom Gazastreifen aus anhält. Israelische Medien berichten über Planungen für eine großangelegte Bodenoffensive.
...

Stand: 01.01.2009 13:10 Uhr
wie dumm muss man sein - militärisch und politisch - um zweimal hintereinander in dieselbe Falle zu tappen?

Ergänzend dazu mal ein Verweis auf die Gefühle der Betroffenen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://blog.tagesschau.de/?p=4733">http://blog.tagesschau.de/?p=4733</a><!-- m -->
Zitat:31. Dezember 2008, 15:32 Uhr - von Christian Radler

In zahlreichen Weblogs schreiben die Menschen aus dem Gazastreifen und Israel über die Auswirkungen der jüngsten Eskalation auf ihr Leben. Hier eine Auswahl von (im Original meist englischen) Stimmen aus dem Kriegsgebiet.
...

edit:
ich setze das nachträglich hier dazu, weil es eigentlich nahtlos zur letzten Meldung passt:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/,ra12m1/computer/380/453075/text/">http://www.sueddeutsche.de/,ra12m1/comp ... 3075/text/</a><!-- m -->
Zitat:31.12.2008 17:40 Uhr

Bombardierung des Gaza-Streifens
"Die Blogosphäre als Kriegszone"

Die israelische Armee tritt im Gaza-Konflikt auch im Internet martialisch auf: Die Blogosphäre sei eine "Kriegszone" im Kampf um die öffentliche Meinung, sagen die Streikräfte.

Die israelischen Streitkräfte nutzen das Videoportal "YouTube" zur Rechtfertigung ihrer Luftangriffe im Gaza-Streifen. ....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Israel-Palästina - von Helios - 23.05.2004, 14:06
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 11.05.2021, 23:01
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 12.05.2021, 10:55
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 13.05.2021, 19:45
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 15.05.2021, 15:36
RE: Israel-Palästina - von Schneemann - 07.08.2022, 08:44

Gehe zu: