Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Gripen im Vergleich zu Eurofighter
#14
Zitat:Thomas Wach postete
ja, als Ergänzung sind sie ok, aber doch nicht als das Rückgrat.
Dafür können sich doch die größeren Luftwaffen durchaus spezialisiertere und leistungsfähigere Jets leisten, die z.b. größere Waffenlasten tragen können oder besserer Reichweiten haben.

Mich erinnert das ein bisserl an einige Osteuropäer in den 90gern, einfache MiG-21 als Rückgrat und dann ein paar Fulcrums als Sahnestücke.
Behaupte jatzt nicht, dass man Fishbed und Gripen vergleichen kann, beides sind aber von der Kategorie recht kleine, leichte Jets, die eben nicht da Rückgrat einer Luftwaffe bildensollten, insbesondere bei größeren Mächten mit Weltgeltung und weltweiten Aufgaben.
Würd ich zumindest meinen. Konnte deshalb auch verstehen, dass due Polen nicht Gripen beschafft haben, sondern F-16.
Sind trotz ihres High-Tech und ihrer guten Fähigkeiten einfach zu leicht als richtig gutes Kämpfgerät.
Warum sollen die Gripen nicht das Rückgrat auch einer größeren Nation stellen. Bis auf die Amis haben mittlerweile alle Militärs Budgetbeschränkungen!

Die Briten fliegen doch mit 70% ihrer Maschinen zu 80% über GB und halten Air-Patrouilling ab. Dafür reicht die Gripen mehr als aus.

Und das Konzept mit der MiG-21 war zur damaligen Zeit perfekt. Du darfst die Leistungsdaten der MiG-21 nicht mit heutigen Kampfflugzeugen vergleichen. Damals war die Mig-21 ein leichter, billiger aber trotzdem leistungsfähiger Jäger. Die Betonung liegt auf Jäger! Eine Phantom o.Ä. konnte locker damit abgefangen werden.

Selbst modernisiert könnte die MiG-21 noch ein paar Jährchen erfolgreich weiter fliegen (MiG-21 Lamcer, MiG-21-93, MiG-21-2000).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: