Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.12 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Türkei
auszüge:
Was haben wir im Westen in letzter Zeit von türkischer Außenpolitik gehört? Nichts? Das ist bedauerlich, denn wenn wir im Westen ehrlich sind, haben die Türken in diesem Jahr mehr zustande gebracht als alle europäischen und amerikanischen Vermittler zusammen...
Die Türken betreiben derzeit eine erfreuliche Vermittlungspolitik, die einen starken Kontrast zu ihrer kratzbürstigen Igelhaltung früherer Jahre abgibt. Während die Amerikaner ihre Soft Power unter George Bush verloren haben, gewinnen die Türken im Nahen Osten an sanfter Überzeugungskraft hinzu. Sie können derzeit mehr bewirken als ein Tony Blair, hinter dem Amerikaner und die EU stehen. Es ist an der Zeit, dass die europäischen Außenpolitiker sich dieser neuen Tatsachen bewusst werden.


<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/online/2008/51/tuerkei-aussenpolitik-friedensvermittlung?page=1">http://www.zeit.de/online/2008/51/tuerk ... ung?page=1</a><!-- m -->

ich denke das die türkei momentan besser regiert wird als in den letzten jahrzenten oder sogar seit seiner gründung.
die AKP betreibt bis jetzt eine:
-liberale außenpolitik,
-stabile wirtschaftspolitik,
-annäherung der verschiedenen ethnien in der türkei.
-vermeidung/beschwichtigung von konflikten

natürlich sind noch lange nicht alle probleme gelöst oder zufriedenstellend,
man muss aber immer im auge halten,wie die ausgangslage war bzw. ist.
allein das solche vorfalle passieren wie semdinli,susurluk und auch die ergenekon verschwörung zeigt wie schwierig ist,da ne solide grundlage zu schaffen für stabilität und sicherheit.
falls die AKP andere interessen verfolgt kann man sie abwählen,
jedoch die eigentliche ursache für viele probleme die türkei hat
ist für mich die alte elite (militär/justiz/bürokratie) ihre befugnisse und stellungen sind unantastbar
es wäre schön wenn man da
westliche demokratische Maßstäbe ansetzen würde.

auch wenn hier versucht wird hier (insbesondere von einem user) die AKP relativ im schlechten licht darzustellen,so muss man sich fragen was die alternative wäre? die CHP oder gar die MHP? beide sind rassistisch und stark ideologisch geprägt.
diese ständigen negativen beiträge erinnert mich an die zeit vor den wahlen und an diesen artikel:

Populäre Paranoia
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubCF3AEB154CE64960822FA5429A182360/Doc~EE6D98E5469CC490DAAB68C71581A79B9~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubCF3AEB154CE6496 ... ntent.html</a><!-- m -->
auszg:
Verschwörungstheorien sind nichts Neues in der Türkei. Sie grassieren seit der Gründung der Republik im Jahr 1923. Seither sind sie unabdingbarer Bestandteil des offiziellen türkischen Nationalismus. Ohne Unterlass diagnostizieren die staatstragenden Kräfte die Feinde im Innern und im Äußern. Verschwörungstheorien sind charakteristisch für die politische Kultur nicht entwickelter Länder. Vor allem in Krisenzeiten und bei Wahlen wie der am kommenden Sonntag. Denn von dieser erwarten die Träger des kemalistischen Ideensystems den Beginn der ewigen Dunkelheit. Da schießen Konspirationen wie Pilze aus dem Boden. Sie beeinflussen das politische Denken und sogar die Wahlentscheidungen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: