Todesstoß für die NATO ?
#56
Russland wie Europa wie die USA auch gleiten beide in eine zunehmend postdemokratische Phase, in der die Freiheit der Sicherheit geopfert wird. Wenn man nun das System Putin kritisiert, aber zugleich in Europa Politiker wie Berlusconi hat, so wundert mich die moralische Überheblichkeit die man gegenüber Russland stets zum Ausdruck bringt.

Zitat:Die Grundsätze der urliberalen Aufklärung, der Französischen Revolution und der Amerikanischen Revolution, die in einer diffusen Wirkung allmählich Europa durchdrangen, kamen kaum bis nach Russland - nur eine verzerrte marxistische Version gelangte dann nach Russland

Das ist ein Thema das man durchaus an anderer Stelle im Geschichtsforum diskutieren sollte, man sollte aber zumindest anmerken, daß in Deutschland die Bedrückung durch den Adel deutlich stärker war als in Russland, und daß die vielen kleine Duodez Fürsten in Deutschland mit ihren Untertanen zum Teil rigider umgingen als der russische Adel.

Insbesondere sollte man wissen, daß es in Russland eine sehr starke Anarchistische und Demokratische Bewegung vor dem Ersten Weltkrieg gab. Es gab entgegen dem Bild vom gehorsamen Volk im Zarenreich einen sehr weit gehenden Wiederstand gegen den Staat. Gerade deshalb gelang in Russland die kommunistische Revolution da man den Feudalismus stärker ablehnte als in Westeuropa zugleich aber den Anglo Amerikanischen Kapitalismus nicht an dessen Stelle sehen wollte.

In vielen Punkten war man in Russland fortschrittlicher als im Westen.

Wir setzen Demokratie mit Kapitalismus gleich und beides setzen wir mit Fortschritt und höchster Entwicklung gleich. Das ist nur allzu natürlich, aber falsch. In Russland wurde immerhin der Versuch gemacht einen eigenen Weg zu gehen.

Man hat nicht einfach kopiert wie es aus deinem Ausdruck diffuser Durchwirkung zum Anklang kommt, man hat stattdessen versucht eine eigene bessere Zukunft zu schaffen. Das Scheitern dieses Versuchs sagt nun nichts aus über die Fortschrittlichkeit.

Zitat:Daher war der Kommunismus auch die erste, wirklich durchgreifende Verwestlichung Russlands, die aber auch scheiterte 1989

Das ist eine Geschichtswissenschaftlich unhaltbare Aussage.

Es gibt schon diesen Unterschied zwischem dem Westen und Russland nicht. Es gab in Deutschland wie Russland noch lange Zeit Leibeigene, jedoch als es dergleichen in Russland nicht mehr gab wurden auf den Märkten in Süddeutschland immer noch Kinder als Arbeitskräfte verkauft.

Seit Peter dem Großen war und ist Russland sowohl in seinen Eliten wie auch in der Mittelschicht vollkommen westlich.

Es gibt keinen Unterschied zwischen dem Westen und Russland, den Russland ist auch Teil des Westens.

Das gilt erst Recht für Europa das sich zu eine kleinen Amerika gewandelt hat in Prinzip ist das meiste des Alltäglichen Lebens, Amerikanisch geworden

Hier werden die äußeren Formen mit den Inhalten verwechselt. Ich habe schon viele Amis kennen gelernt, und bei keinem fand ich im Inneren das wieder was heute Europäisch oder Deutsch ist.

Europa ist kein kleines Amerika, natürlich ist das der Traum eines jeden Amis. Aber allein für diesen Anspruch muß man die USA hassen. Und für alles andere was die USA waren und sind. Es ist falsch, Amerikaner zu sein.

Zitat:Russland dagegen war zwar immer ein Teil Europas, aber immer stark abgegrenzt und dies schon seit Jahrhunderten.

Wo soll diese Abgrenzung gewesen sein? Das ist eine Illusion die aus dem Kalten Krieg und dem Eisernen Vorhang herrührt!

Insbesondere Russland und Deutschland waren bis 1918 so eng verwoben, daß bis auf den heutigen Tag der deutsche kulturelle Einfluss in Russland allgegenwärtig ist, daß deutscher und russischer Adel wie Mittelschicht zum Teil Identisch waren.

Selbst noch nach 1918 bis 1941 waren die Beziehung und die Zusammenarbeit zwischen Russland und Deutschland stets eng und besonders. Selbst die Reichswehr hat ihr geheimes Wehrprogramm in Russland durchführen können.

Immer in der Geschichte wenn Deutschland und Russland zusammen gearbeitet haben, ging es beiden Ländern gut, konnten beide Länder sich behaupten. Wenn beide jedoch gegeneinander standen, dann war dies zum größten Nachteil beider Nationen.

Deutschland und Russland sind natürliche Alliierte, eine Sonderverständigung daher die Chance für Deutschland, das Taumeln der USA zu nutzen.

Zitat:dass Russland den Abstieg der postsowjetischen Zeiten und die Emanzipations- und Abtrennungsbewegungen in seinem alten, nun vergangenen "näheren Ausland" noch nicht verwunden hat.

Russland ist heute zurück geworfen fast auf die Gebiete des Frieden von Brest Litowsk, der größten nationalen Schande in der russischen Geschichte. Und es wird weiter bedrängt. Es geht hier nicht darum, daß man die emanzipation des näheren Auslandes nicht verwunden hätte, den diese Gebiete sind kein Ausland für Russland.

Eine Macht benötigt Pufferstaaten und Gebiete um sich herum, in alle diese drängt heute die nato und die USA.

Wenn in der Ukraine die Vertreter der Mafia von US Amerikanischen Sponsoren und NGOs gefördert eine vorgebliche demokratische orangene Revolution ausführen, manipuliert und gelenkt von Soros und dem US Außenministerium, dann soll also dies etwas was, was Russland nicht beunruhigt?

Nur eine Neurose resultierend aus dem Niedergang?

Kiew und die Ukraine ist jedoch der Kern der Rus schlechthin, hier enstand Russland. Es ist Kernland!

Und soll nun in die nato? Das Land und Gebiet in dem Russland selbst entstand??

Man sollte nicht einen schon angeschlagenen immer weiter in die Ecke drängen, Agression resultiert insbesondere daher, wenn man den gegenüber zu sehr bedrängt.

Die vorgebliche Russische Agression zur Zeit, der angebliche Imperialismus ist in Wahrheit Agression die aus zu großer Bedrängung durch die USA herrührt.

Wir sind zu schnell, dabei hätten wir Zeit. Man sollte nicht so schnell so weit vorstoßen, in Gebiete in denen wir nichts verloren haben und die für uns irrelevant sind. Die Ukraine in die nato aufnehmen zu wollen, daß ist Imperialismus, das ist Agression. Sich dagegen zu wehren ist natürlich und gerechtfertigt!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: