07.12.2008, 18:11
es ist ja nicht so, dass ich auf einem (oder beiden Augen) blind wäre
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/elbaradei100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/elbaradei100.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/elbaradei100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/elbaradei100.html</a><!-- m -->
Zitat:Atomkonflikt mit Iranallerdings teilt der so Zitierte auch meine Auffassung, wie mit dem Iran und seinem Atomprogramm umgegangen werden soll
IAEO-Chef hält Verhandlungen für gescheitert
Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde IAEO, Mohammed ElBaradei, hat die diplomatischen Bemühungen der vergangenen fünf Jahre, Iran von seinem Nuklearprogramm abzubringen, als gescheitert bezeichnet. Im Rückblick hätten auch die Sanktionen gegen den Iran nichts genutzt, sondern eher zu einer Verhärtung der Position Teherans geführt, sagte ElBaradei in einem Interview mit der "Los Angeles Times". "Viele Iraner, die das Regime nicht mögen, haben sich ihm angeschlossen, weil sie ihr Land in einem Belagerungszustand wähnten."
...
Zitat:Hoffen auf Verhandlungsbereitschaft Obamasim Übrigen sagt der IAEO Chef immer noch nichts, ob dieses Atomprogramm zivil (was zulässig wäre) oder militärisch einzustufen ist.
Er setze nun viel Hoffnung auf den künftigen US-Präsidenten Barack Obama. ....
Die Weigerung der Regierung des scheidenden Präsidenten George W. Bush zu Gesprächen habe bisher die Probleme nur noch verschlimmert.
Der IAEO-Chef plädierte für ein "großes Geschäft" zwischen dem Westen und dem Iran, das Irans Rolle in der Region anerkenne und ihm "die Macht, das Ansehen und den Einfluss" gebe, nach dem Teheran sich sehne.