06.12.2008, 22:51
Das "Gleichgewicht des Schreckens" - wer zuerst schießt stirbt als zweiter - hat Europa die längste Friedensperiode seiner gesamten Geschichte beschert.
Deshalb ist es politisch bescheuert (und überdiese technisch udn wirtschaftlich fragwürdig) wenn sich eine Seite unangreifbar machen möchte.
Das führt im besten Fall nur zu größeren Rüstungsanstrengungen der anderen Seite, und damit zu einem Rüstungswettlauf, den derzeit die wirtschaftlich angeschlagenen USA gar nicht gewinnen könnten,
und im schlechtesten Fall zum Angriff "bevor die Unangreifbarkeit erreicht" ist.
Deshalb ist es politisch bescheuert (und überdiese technisch udn wirtschaftlich fragwürdig) wenn sich eine Seite unangreifbar machen möchte.
Das führt im besten Fall nur zu größeren Rüstungsanstrengungen der anderen Seite, und damit zu einem Rüstungswettlauf, den derzeit die wirtschaftlich angeschlagenen USA gar nicht gewinnen könnten,
und im schlechtesten Fall zum Angriff "bevor die Unangreifbarkeit erreicht" ist.