31.12.2003, 14:17
@Niavaran
Nach Schätzungen der NATO hätte Europa sich während des Höhepunktes des kalten Krieges maximal 4 Wochen gegen die Russen halten können. Ohne Amerika hätten wir danach alt ausgesehen. England hätte sich vielleicht etwas länger gehalten, wäre aber abgeschnitten und auch relativ schnell am Ende.
Wenn der Iran schon sooooo wichtig war, was ist dann erst Saudi Arabien?? Weltbestimmend? Und Warum sie den Iran "unterstützt" haben? Denk mal nach... wieso haben sie Afghanistan, Vietnam, Korea, diverse Staaten in Südamerika etc.etc. unterstützt?
Neben den direkten Einnahmen aus Waffenverkäufen hat man sich Vasallen im Kampf gegen den Kommunismus gesichert. Im weitesten Sinne ging wohl tatsächlich darum den Sowjets ein Ausbreitung zu erschweren. Die par lumpigen F-14, die zum Zeitpunkt der Auslieferung sogar noch abgespeckt waren, hätten den Russen sicherlich kein Kopfzerbrechen bereitet. Sie wären einfach überrannt worden. Ebenso wie der Rest des Iran. Übrigens beziehen die USA einen Großteil Ihres Öles aus Mittel- und Südamerika. Nur so ganz nebenbei.
Nach Schätzungen der NATO hätte Europa sich während des Höhepunktes des kalten Krieges maximal 4 Wochen gegen die Russen halten können. Ohne Amerika hätten wir danach alt ausgesehen. England hätte sich vielleicht etwas länger gehalten, wäre aber abgeschnitten und auch relativ schnell am Ende.
Wenn der Iran schon sooooo wichtig war, was ist dann erst Saudi Arabien?? Weltbestimmend? Und Warum sie den Iran "unterstützt" haben? Denk mal nach... wieso haben sie Afghanistan, Vietnam, Korea, diverse Staaten in Südamerika etc.etc. unterstützt?
Neben den direkten Einnahmen aus Waffenverkäufen hat man sich Vasallen im Kampf gegen den Kommunismus gesichert. Im weitesten Sinne ging wohl tatsächlich darum den Sowjets ein Ausbreitung zu erschweren. Die par lumpigen F-14, die zum Zeitpunkt der Auslieferung sogar noch abgespeckt waren, hätten den Russen sicherlich kein Kopfzerbrechen bereitet. Sie wären einfach überrannt worden. Ebenso wie der Rest des Iran. Übrigens beziehen die USA einen Großteil Ihres Öles aus Mittel- und Südamerika. Nur so ganz nebenbei.