01.12.2008, 21:53
Ich hoffe nicht auf bibi. der war schon damals ne katastrophe, korrupt bis ins mark und hat die rechts aussehn bedient. zipi levini is die richtige, die zieht es vor mit gegnern zu reden anstatt sie umzubringen.
schon mal überlegt,wenn israel den in betrieb genommenen reaktor trifft die gegend weitreichend kontaminiert ist sogar die nachbarländer das der iran auch schahab 3 raketen als reaktion gegen diomona in salven schiest???
sommit israel + palistinensergebiete, ägypten, syrien verseucht
operation gelungen, patient tot!!!!!!!
gott sei dank gibt es in Israel genug leute die dir da wiedersprechen.
spiegel:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,593229,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 29,00.html</a><!-- m -->
schon mal überlegt,wenn israel den in betrieb genommenen reaktor trifft die gegend weitreichend kontaminiert ist sogar die nachbarländer das der iran auch schahab 3 raketen als reaktion gegen diomona in salven schiest???
sommit israel + palistinensergebiete, ägypten, syrien verseucht
operation gelungen, patient tot!!!!!!!
gott sei dank gibt es in Israel genug leute die dir da wiedersprechen.
spiegel:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,593229,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 29,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Ein Angriff löst das Problem nicht@
Die Israelis scheinen von ihrer harten Linie abzurücken. Vor Obamas Wahl verurteilten führende Politiker des Landes dessen Vorschlag, mit Iran ohne Vorbedingungen zu verhandeln, als "Appeasement". Jetzt sagt der Chef des israelischen Militärgeheimdienstes, Amos Yadlin, eine solche Annäherung sei nicht "unbedingt negativ".
Yadlin weiß: Ein Militärschlag würde die Atomentwicklung vielleicht aufhalten, aber nicht zum Stillstand bringen. Richard Haass, Präsident des "Council on Foreign Relations" in New York sagte "Newsweek": "Ein Angriff bringt uns etwas Zeit, wird aber das Problem nicht lösen. Er würde aber zu iranischen Vergeltungsschlägen gegen US-Einrichtungen im Irak und Afghanistan führen und zu viel höheren Ölpreisen - das letzte, was die Welt braucht in der Finanzkrise."