Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Dollar als weltweite Leitwährung?
Zitat:USA stützen Konsum und Häusermarkt mit 800 Mrd-Paket

Washington (Reuters) - Die USA greifen den klammen Konsumenten des Landes mit einem gigantischen Hilfspaket unter die Arme.

Die Notenbank Federal Reserve setzt insgesamt rund 800 Milliarden Dollar ein, um den Amerikanern die Aufnahme von Krediten zu erleichtern und sie so zum Haus- oder Autokauf zu animieren. Die Fed kündigte am Dienstag an, für bis zu 600 Milliarden Dollar Hypotheken-Papiere aufzukaufen, um die Vergabe von Immobilien-Darlehen wieder in Schwung zu bringen. Ein weiteres Programm über 200 Milliarden Dollar soll dem ausgetrockneten Markt für Konsumentenkredite neues Leben einhauchen. Die anfängliche Begeisterung der Börsianer über den Plan war allerdings schnell verflogen, die US-Börsen konnten ihre Gewinne nicht halten.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE4AO0LN20081125">http://de.reuters.com/article/topNews/i ... LN20081125</a><!-- m -->

...und...
Zitat:Obama: Reform des US-Haushalts ist ein Muss

Chicago (Reuters) - Der künftige US-Präsident Barack Obama hat eine umfassende Überprüfung des US-Haushalts in Aussicht gestellt.

"In diesen schwierigen Zeiten, in denen wir mit einem steigenden Defizit und einer Verlangsamung der Wirtschaft konfrontiert sind, ist eine Haushaltsreform keine Option, sie ist ein Muss", sagte Obama am Dienstag vor Journalisten. Sein Wirtschaftsteam werde den Bundeshaushalt durchforsten, um unnötige Ausgaben zu streichen. Es dürfe nicht sein, dass einige Programme nur fortgesetzt würden, weil es einflussreiche Politiker, Lobbyisten und Interessengruppen so wollten.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE4AO0LT20081125">http://de.reuters.com/article/topNews/i ... LT20081125</a><!-- m -->

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: