23.11.2008, 10:17
Tiger schrieb:Btw.: War die Sperrung des anderen Threads unbedingt nötig?Zuerst dazu: tut mir leid, wenn es für Dich umständlich war, alles hier rüberzukopieren, um die Diskussion fortzuführen. Aber wenn der andere Thread offenbleibt, dann werden die Forumsmitglieder in beiden Threads über dasselbe diskutieren, da die georgischen Streitkräfte momentan im Aufbau sind. Das muss nicht unbedingt sein. Daher lasse ich lieber hier offen. Die Wiederbewaffnung ist irgendwann abgeschlossen, die georgischen Streitkräfte haben aber wahrscheinlich länger Bestand.
Zitat:Stimmt. Der größte Schwachpunkt der georgischen Luftwaffe ist ihr Mangel an effektiven Jagdflugzeugen.Prinzipiell gehts mal darum, ein Jagdflugzeug zu erwerben. Da halte ich die F-16 aber für besser als ein F-5-Derivat (interessant wäre natürlich der Vergleich Tiger III vs. modernste F-16-Version). Die F-16 habe ich aber v.a. deshalb aufgezählt, weil die Amis ein gewisses Interesse an Georgien haben. :wink:
Ich bezweifele aber, das die F-16 Fighting Falcon das richtige Modell für die georgische Luftwaffe wäre. Da aber unsicher ist, ob China an Georgien liefern würde, und Israel nicht mehr liefern will, wären vielleicht von der Türkei überlassene F-5 oder vom Iran aus der F-5 entwickelte Muster – wie die Azaraksh – wohl besser. Daneben bestände noch die Möglichkeit, modernisierte Varianten ex-sowjetischer Modelle von anderen Mitgliedsstaaten der NATO, etwa Rumänien, zu kaufen.