20.11.2008, 12:20
Das kommt drauf an. Wenn man Schwarzer oder Jude ist und einen Rechtsextremisten an seiner Türe hat, dann kann schon eine Bedrohungssituation gegeben sein. Abgesehen davon aber gehört die Veröffentlichung von Namenslisten von Parteien, das ganze gleicht einer öffentlichen Bloßstellung, sicher nicht zu den feinen Umgangsformen innerhalb einer demokratischen Parteienlandschaft. Vor allem, weil man die Veröffentlicher vielleicht auch im linken Spektrum vermuten kann, die eine dementsprechende negative Reaktion erzielen wollten.
Schneemann.
Schneemann.