23.10.2008, 17:10
Mir ist folgendes bekannt:
- Abkehr von den Divisions- und Korpshauptquartieren und dabei gleichzeitig auch von dieser Armeestruktur, hin zu einer beinahe Kopie der amerikanischen Landstreitkräftestruktur, nämlich zu einer Strukturierung in Brigaden
- Abbau des Personals von 1,1 Millionen Soldaten auf unter 1 Million
- Abbau des Offizierskorps von 400.000 auf nur noch 150.000
- Straffung des Generalsstabs und Senkung der im Amt befindlichen Generäle von 1100 auf 900 durch Pensionierung
- verstärkte Einstellung von Berufssoldaten
- zahlenmäßige Verstärkung der Unteroffiziere und (das war mir ganz neu) Schaffung einer Unteroffizierklasse, die dem amerikanischen Sergeant entspricht, um kleine Truppeneinheiten autonom führen zu lassen
Quelle: IHT (International Herald Tribune) print, 20.10.2008, Seite 1/7
In dem Artikel wurde aber auch betont, dass vieles schon länger geplant war, dass die amerikanischen Experten sich deswegen nicht sonderlich vor dem Erstarken der russ. Militärmacht fürchten und dass eine Modernisierung der russ. Streitkräfte angesichts der fluktuierenden Rohstoffpreise keine ausgemachte Sache sei...
- Abkehr von den Divisions- und Korpshauptquartieren und dabei gleichzeitig auch von dieser Armeestruktur, hin zu einer beinahe Kopie der amerikanischen Landstreitkräftestruktur, nämlich zu einer Strukturierung in Brigaden
- Abbau des Personals von 1,1 Millionen Soldaten auf unter 1 Million
- Abbau des Offizierskorps von 400.000 auf nur noch 150.000
- Straffung des Generalsstabs und Senkung der im Amt befindlichen Generäle von 1100 auf 900 durch Pensionierung
- verstärkte Einstellung von Berufssoldaten
- zahlenmäßige Verstärkung der Unteroffiziere und (das war mir ganz neu) Schaffung einer Unteroffizierklasse, die dem amerikanischen Sergeant entspricht, um kleine Truppeneinheiten autonom führen zu lassen
Quelle: IHT (International Herald Tribune) print, 20.10.2008, Seite 1/7
In dem Artikel wurde aber auch betont, dass vieles schon länger geplant war, dass die amerikanischen Experten sich deswegen nicht sonderlich vor dem Erstarken der russ. Militärmacht fürchten und dass eine Modernisierung der russ. Streitkräfte angesichts der fluktuierenden Rohstoffpreise keine ausgemachte Sache sei...