23.10.2008, 13:35
Zitat:Das Konzept klingt interessant - ist es an die sowjetischen mechanisierten- und Panzerkorps aus dem zweiten Wltkrieg angelehnt? (Ein Korps mit ~2-5 Brigaden.)
Das letzte, was ich ehört habe, war, dass die Russen ein Konzept für ~10 Heeresdivisionen mit gehobener Ausrüstung hatten, das aber zu Gunsten von größerer zahlenmäßiger Stärke aufgegeben hatten. Aber 40 Brigaden (nur mot. Schützen?) würden ja etwa 10-12 Divisionen entsprechen.
Und sollen auch die Luftlandetruppen u.Ä. entsprechend umstrukturiert werden?
Wenn da jemand eine deutsche oder englische Quelle hätte, wäre ich sehr dankbar
ne die sow. Panzerkorps in Zweiten Weltkrieg waren etwas ganz anderes, eher vergrößerte Divisionen.
Jugoslawische Streitkräfte hatten eine Zeit lang ähnliche Strukturen.
Über Struktur der Brigaden ist bisher nichts bekannt, ich SCHÄTZE ähnliches Aufbau wie bei bisherigen Regimentern, etwa 3 Battailone Mot.Schützen und 1 Bataillon Kampfpanzer.
Bisher sind nur Umrisse bekannt und sehr viele Gerüchte, besonders bei Luftlandetruppen.
denke die NÄCHSTE Ausgabe folgender Zeitschrift wird näheres beinhalten:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.isn.ethz.ch/isn/Digital-Library/Publications/Detail/?lng=en&id=15396">http://www.isn.ethz.ch/isn/Digital-Libr ... n&id=15396</a><!-- m -->
wenn ich was in "germanischer" Sprache finde dann liefere ich nach.
Dramatischer ist noch personeller Bereich, dort werden Offiziersstellen fast um 2/3 gekürzt. Die Reformen sind gewaltig.