30.12.2003, 21:57
Zitat:Thomas Wach posteteSorry, aber die Gripen als Fortgeschittenentrainer!?:bonk:
Naja, für ein kleines Land, das schnell gute, billige und wartungsarme Jets haben will, ist die Gripen genau das richtige!
Aber ich schließ mich der Meinung an, dass für GB die Gripen als Rückgrat der Luftwaffe einfach zu klein und zu schwach gewesen wäre, auch zu einbeschränkt in ihrem Potenzial und ihren Eigenschaften!
Als billige Ergänzung für Recce z.Bsp oder als einsatzfähige Fortgeschrittenentrainer die gleichzeitig auch Frontlinie fliegen könne, dafür wären sie ok, aber eben nicht ausschließlich! Da braucht GB schon andere Flugzeuge!
Die Gripen ist ein hochmodernes Kampfflugzeug und in Punkto (funktionierende) Elektronik mit das Beste, was es derzeit gibt. Die Mensch-Maschine-Schnittstelle ist absolut führend. Die Gripen wurde nicht als schwerer Jagdbomber konzipiert, sonder eher als leicht zu wartender, günstig im Unterhalt zu betreibender Fighter. Für kleine Länder mit beschränktem Budget absolut ausreichend (Abfangjäger, Jagdbomer und Aufklärer dank der installierten Elektronik)...für große Länder mit beschränktem Budget als Ergänzung mehr als Ausreichend. Meiner Meinung nach hätten die Tommys 2:1 beschaffen sollen: für Luftraumkontrolle, Aufklärung und sonstige Mehrzweckaufgaben 200 Gripen (Dank Britischer Beteiligung am Konsortium auch wirtschaftlich interessant)...zumal die Gripen seit Jahren fliegt und seine Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt hat, und für Missionen wie Krieg führen den EF oder JSF. Aber auf alle Fälle mehr Gripen als EF!!!
Mit dem restlichen gesparten Geld kann man noch andere nette Sachen kaufen...oder eben sparen!