20.10.2008, 13:32
FCS ist grundsätzlich richtig, nur durch bedingungslose Ausbau der Kommunikationssysteme, Vernetzung und Sensoren kann man ein Maximum an technischen Erfahrung und Fähigkeiten auf diesen Gebiet sammeln um sowohl eigene Kommunikation möglichst wirksam zu schützen als auch gegenerische Systeme zu stören.
Dann warum geht es bei Vernetzung, im Grunde darum mit möglichst wenigen Kräften mehr Leistung zu erzielen, das spart Soldaten, Material und Logistik was widerum größere Reserven schafft.
Irakkrieg von 2003 hat eigentlich gezeigt das FCS grundsätzlich ganz richtig liegt, gerade der Vernetzung, hohen operativen Beweglichkeit und überragenden Durchschlagkraft ist durchschlagende Erfolg zu verdanken, und in diesen Bereichen setzt FCS an und verspricht Mehrleistung.
Rückschläge im weiteren Verlauf des Krieges haben nichts mit FCS zu tun sondern mit einer falschen POLITISCHEN Beurteilung der Lage.
Dann warum geht es bei Vernetzung, im Grunde darum mit möglichst wenigen Kräften mehr Leistung zu erzielen, das spart Soldaten, Material und Logistik was widerum größere Reserven schafft.
Irakkrieg von 2003 hat eigentlich gezeigt das FCS grundsätzlich ganz richtig liegt, gerade der Vernetzung, hohen operativen Beweglichkeit und überragenden Durchschlagkraft ist durchschlagende Erfolg zu verdanken, und in diesen Bereichen setzt FCS an und verspricht Mehrleistung.
Rückschläge im weiteren Verlauf des Krieges haben nichts mit FCS zu tun sondern mit einer falschen POLITISCHEN Beurteilung der Lage.