19.09.2008, 21:22
Zitat:Viertens, gibt es neben der Außenanbringung der LFK an den Panzern, eine weitere Möglichkeit, nämlich die mittels eines Greifarms oder automatischen Ladesystem, neue Raketen unter Panzerschutz nachzuladen, dazu auch siehe Jagdpanzerversion des BMP-3 oder 2t stalker .das kostet viel Raum, ein Schützenpanzer ist kein Panzerjäger.
Zitat:Vielleicht liegt es daran, dass die Russen eine anderes Verständnis haben und den BMP-3 in den intensiven Kampf mit Panzern einsetzen,kein Schützenpanzer lässt sich auf ein Panzerduell mit MBTs ein.
aber die verschossenen LFK, auch der Arkan stellen heute kaum eine Gefahr für sämtliche neuen Panzer dar. Von der Bastion mal ganz zu schweigen
aber die liegen an der Turmfront, ohne mich soweit aus dem Fenster legen zu wollen wesentlich höher
Drittens, sind seitlich und Hecktreffer in Panzerduellen eher die Aúsnahme, je nach Topographie und den Panzertaktiken
Hier muss man erfahrene Panzerfahrer fragen aber ich stelle mir das als ausgesprochen schwer vor sicherzustellen das die Gegner immer VOR einem auftauchen.
Aber natürlich ist Javelin was feines, die effektive Reichweite will man auch auf 4000 m steigern.
Was bei Bastion & co gut ist das ist, vergleichsweise, anständige Geschwindigkeit des Flugkörpers, die 4000 m legt die Rakete in 12 s zurück.