Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




BSP Zahlen von China
erst mal noch eine Meldung des SPIEGEL dazu:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,579251,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,579251,00.html</a><!-- m -->
Zitat: 19.09.2008

FINANZKRISE IN FERNOST
China bangt um sein Wirtschaftswunder

Von Claudia Wanner, Hongkong

Die Regierung in Peking zieht die Notbremse: Nach massiven Einbrüchen an den heimischen Börsen hat China ein Hilfspaket auf den Weg gebracht. Das erzeugte ein kurzfristiges Kursfeuerwerk, kann aber die gravierenden Wirtschaftsprobleme nicht lösen.
...
und zu der Frage von Tiger - die thematisch so komplex ist, dass es eigentlich einer Dissertation bedürfte, um die Antwort zu geben:

Chinas Aussenwirtschaft besteht nicht nur aus Exporten, allerdings sind Chinas Exporte als erste betroffen, wenn - insbesondere in den USA - die Kaufkraft bzw. Nachfrage wegbricht. Ob die Binnenkonjunktur bereits stabil genug ist, diesen Abbruch wegzustecken, kann man hinterfragen.

Dann zu Chinas Importen:
Zunächst möchte ich einmal annehmen, dass reduzierter Absatz auch auf das Nachfrageverhalten der Chinesen in den Rohstoffmärkten auswirkt. Das bedeutet erst einmal - wahrscheinlich - geringere Preise für Öl usw., und damit auch geringere Kosten für unsere Wirtschaft.
Allerdings ist China auch als Absatzmarkt stark genug, dass sich eine Nachfragereduzierung aus China auch für unsere Insdustrie auswirkt.

Nachdem China aber seit Jahren eher mit einer Überhitzung kämpft scheint es mir zunächst nicht all zu bedrohlich, wenn sich die Situation dort etwas beruhigt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: