01.09.2008, 21:50
nachdem Assad schon zur Gründung der "Mittelmeerunion" in Paris war wird er von Sarkozy noch weiter aufgewertet:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubB30ABD11B91F41C0BF2722C308D40318/Doc~EEADE9E246D25417C911F3B0EC390869E~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubB30ABD11B91F41C ... ntent.html</a><!-- m -->
Wohin kommen wir denn wenn jetzt auch noch der EU-Ratspräsident anfängt, von Washington unabhängige Politik zu machen?
Nur weil ohne Syrien und Moskau keine Lösung in den Nahost-Fragen zu erreichen ist, braucht man doch mit denen nicht zu reden ....
:twisted:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubB30ABD11B91F41C0BF2722C308D40318/Doc~EEADE9E246D25417C911F3B0EC390869E~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubB30ABD11B91F41C ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Nicolas Sarkozyes ist aber auch blöd, dass sich da wieder einmal einer nicht an die von Washington vorgegebene Linie mit der "Achse des Bösen" hält!
Der europäische Chefdiplomat
Von Michaela Wiegel, Paris
01. September 2008 Von der Rolle des europäischen Chefdiplomaten im Kaukasus will sich Nicolas Sarkozy nicht verabschieden, allen Uneinigkeiten der EU-Partner über den Kurs gegenüber Moskau zum Trotz.
...
Zuvor nimmt der Präsidentenjet jedoch Kurs auf Damaskus, wo Sarkozy am Mittwoch erwartet wird. In der syrischen Hauptstadt steht nichts Geringeres auf der Tagesordnung des amtierenden EU-Ratspräsidenten, als die Nahost-Politik auf ein neues Standbein zu stellen. Ob es sich dabei um die Nahost-Politik der EU oder nur die Frankreichs handelt, ist wie immer bei Sarkozys diplomatischen Einsätzen eine Frage des Standpunkts.
Diplomatische Abenteuer
Sicher ist, dass die Aufwertung Syriens zu einem ernstzunehmenden Verhandlungspartner Frankreichs dauerhaft nicht ohne Auswirkungen auf die EU-Nahost-Politik bleiben wird. In der Rolle des Vorreiters, der diplomatische Abenteuer nicht scheut, gefällt sich Sarkozy. Voller Genugtuung hat er nach dem Medienfiasko des Gaddafi-Besuchs im vergangenen Dezember in Paris die italienisch-libysche Annäherung am Wochenende aufgenommen, mit der Tripolis einen weiteren Schritt hin zur internationalen Aufwertung vollzieht.
Der beim Mittelmeergipfel Mitte Juli in Paris vereinbarte Besuch Sarkozys in Damaskus ist eine neue Etappe in der Anerkennung Präsident Assads.
...
Wohin kommen wir denn wenn jetzt auch noch der EU-Ratspräsident anfängt, von Washington unabhängige Politik zu machen?
Nur weil ohne Syrien und Moskau keine Lösung in den Nahost-Fragen zu erreichen ist, braucht man doch mit denen nicht zu reden ....
:twisted: