29.08.2008, 20:02
Zitat:Was ist denn für dich ein moderner Mannschaftstransporter bzw. welchen meinst du konkret?
Ich hatte dabei an denn CV90 gedacht. Was denn Achzarit angeht so habe ich mir nun auch einige Bilder angesehen und du hast Volkommen recht, nur ist er wie du selbst sagst nur ein T55 ohne Turm mit einen Frontpanzerwert von ca. 100 mm jäh nach Qualität des Homogenen Stahls besietzt, hat ja noch keine Komposit Panzerung wäre erst ab T64 drin gewesen. Auch mit denn Reaktiv Blöcken dürfte er kaum besser als ein MBT2 oder 3 mit selbiger Reaktiv Panzerung sein. Dazu kämme das er über keine Offensiv Kapazitäten verfügt und gänzlich auf seine Panzerung die nicht Bahnbrechend ist, vertrauen müsste da ziehe ich einen M2A3 oder eine MBT3 vor. Zwar ist der M2A3 und der BMT3 nicht so gut geschützt doch würden sie alle keinen RPG7 Treffer mit einen Modernisierten z.b einen Bulgarischen Aufsatz überleben. Für mich ist ein gut Gepanzerter BMT der der denn Beschuss mit 30 mm Geschossen standhalten und das absolute Minimum ist ein Rundumschutz vor 14,5 mm ist der Wert niedriger nehme ich einen gepanzerten Hummer. Sprich ein BMP soll nicht einen MBT ersetzen sondern nur der Infanterie Schutz vor kleinkalibrigen Waffen und Sprengfahlen bieten.
Zitat:Tja, nicht alles ist miteinader vereinbar. Ist das Gewicht aber für diese Klasse ein Nachteil? Hier muss man sich die Frage stellen, ob ich ein hohes Gewicht für den Schutz der Besatzung lieber in Kauf nehmen möchte. Denn das ist nicht irgendeine Investition, sondern eine, die Leben retten kann. Außerdem wird den schweren BMT's eine etwas andere Aufgabe zugewiesen als leichteren Typen wie Stryker oder BTR-90. Sie sollen die Truppen dort absetzen wo es für leichte Transporter einfach zu heiß wird, Stichwort asymmetric und urban warfare. Gerade bei dieser Kriegsführung haben die Russen bereits schlechte Erfahrungen machen können, indem sie bei Grozny einen auf den Deckel bekamen, weil eben leichte Panzer vom Typ BMP-1/2, BTR-xx eingesetzt wurden. Ähnliches können die Isrealis von ihren M113 berichten.
Was die Geschwindigkeit angeht, sehe ich nicht unbedingt ein Nachteil. Beispiel Achzarit: der Motor hat nichts mit dem ursprünglichen zu tun, die Israelis haben den Motor durch ein leistungsstärkeres Aggregat ersetzt, das Gleiche betrifft den Namer.
Bin der selben Meinung, nur sollte es keine zu starke Aufspaltung in BMT Bereich geben da das schnell zu Inflexibilität führt da ist mir ein Mittelweg lieber als eine zu stärke Spezialisierung.
Zitat:Scheinbar habe ich isten überlesen. Tja, soll hat vorkommen...
Passier jeden mal.