26.08.2008, 23:11
revan schrieb:@Kosmos das ist in Prinzip nur Haarspalterei und die Methode auf den sich Pazifisten und andere Linke Gruppierungen berufen um die USA z.b wegen ihrer Rüstungsausgaben anzuprangern man nimmt einfach die Summe der Finanziellen Rüstungsausgaben ohne zu berücksichtigen wo sie hinfließen oder überhaupt wie Zahl des Beschafften bzw. Existierenden Gerätes zu betrachten.die entscheidenden Zahlen sind das Verhältnis zwischen BIP / BSP und Wehretat.
Danach ist Georgien deutlich "übermilitarisiert". Es gibt einen viel zu hohen Anteil der Wirtschaftskraft für militärische Rüstungsprogramme aus.
Das gilt aber auch für die USA: niemand hat eine so hohe - alles übersteigende - Schlagkraft angehäuft wie die USA. Typisches Beispiel sind die Flugzeugträger, die nicht zur Verteidigung der eigenen Küsten sondern vor allem dazu dienen, offensive Operationen in fremden Gewässern durchzuführen. Die US-Träger sind schlicht Angriffs- oder Offensivwaffen, die sich die USA leisten - und niemand sonst.
Offenbar haben nur die USA entsprechende Offensivdoktrien. Und sie überschreiten damit auch ihre finanziellen Möglichkeiten. Das sollte zu denken geben.
revan schrieb:Das selbe Spiel nützt du nun auf Georgien um, die Realität ist aber das wenn Georgien aufgerüstet gewesen wäre nicht so gedemütigt wurde und nun Hilflos zusehen müsste wie der Russe durch das Land streift.umso erstaunlicher, dass der Hasardeur Sackarschwilli diesen militärischen Schlag losgetreten und damit den Russen erst die Möglichkeit zur Demütigung der Georgier gegeben hat
revan schrieb:Vergleicht man nun die realen Zahlen der Georgier mit denen eines andern kleinen Landes z.b Österreich oder Schweiz die nie den Russen zum Nachbarn hatten so kann man deutlich sehen das es gar Unter militarisiert ist. Ich würde nie was auf die Summe der Ausgaben geben sondern in erster Linie auf die harten Militärischen Fakten schauen damit ist gemeint wie viele Soldaten wie viele Panzer und von was für ein Typ die Ausrüstung ist. ....für ein kleines Land mit geringer Wirtschaftskraft kann schon die Beschaffung eines Kampfflugzeuges den finanziellen Ruin bedeuten. Georgien hat im Verhältnis zu seiner Wirtschaftskraft zu viel in das Militär investiert.
Zur Verteidigung des georgischen Kernlandes war diese Investition nicht erforderlich - denn die Russen haben die Georgier auch bei der wesentlich schwächeren Bewaffnung, die noch vor Jahren herrschte, nicht okkupiert.
Zur "Rückeroberung" Südossetiens und Abchasiens war diese Investition aber bei Weitem nicht ausreichend. Georgien kann es sich schlicht nicht leisten, in einen Rüstungswettlauf mit Russland einzutreten.
Warum also das Aufrüstungsprogramm und der Selbstmordangriff auf Südossetien?
revan schrieb:Naja wer aber eine Propaganda Zeitung über eine Seriöse Zeitung wie denn Fokus oder den Spiegel stellt ist nur noch zu belächeln den ist nämlich dann einfach nicht mehr zu helfen.Wer sich nicht selbst aus den unterschiedliche Quellen informieren und diese unterschiedliche Angaben selbst bewerten und eigenständig denken möchte, sondern nur einseitige Kommentare nachplappern kann, dem ist halt einfach nicht mehr zu helfen.