06.08.2008, 19:35
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:Putsch_im_W%FCstenstaat_Milit%E4rs_st%FCrzen_Pr%E4sident_Mauretaniens/395217.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 95217.html</a><!-- m -->
Zitat:Putsch im Wüstenstaat
Militärs stürzen Präsident Mauretaniens
Seit Jahrzehnten kommt es in dem westafrikanischen Staat regelmäßig zu irregulären Machtwechseln. Dieses Mal richtete sich die Gewalt gegen den ersten demokratisch gewählten Präsidenten: Cheikh Abdallahi wird zurzeit von den neuen Machthabern festgehalten.
...
Eines der ärmsten Länder der Welt
Seit der Unabhängigkeit von Frankreich im Jahr 1960 gab es in dem überwiegend arabischen Land im Westen der Sahara mehr als zehn Putsche oder Putschversuche. In Mauretanien leben 3,4 Millionen Menschen, die meisten von ihnen in bitterer Armut. 2006 wurden in dem westafrikanischen Land Ölquellen entdeckt. Mauretanien ist ein enger Verbündeter des Westens in der arabischen Welt. Der Wüstenstaat ist eines der wenigen islamischen Länder, das diplomatische Beziehungen zu Israel unterhält.
FTD.de, 16:29 Uhr